Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
April 30.2025
4 Minutes Read

Die Gartensaison beginnt: Entdecken Sie die Vielfalt im Gartencenter Ashleann

Gartensaison im Gartencenter Ashleann: plant selection in greenhouse.

Frühlingserwachen im Gartencenter: Der Start in die Gartensaison

Mit dem Einzug des Frühlings beginnt für viele Menschen die Zeit in den Gärten. Die Temperaturen steigen, die Sonne bringt neue Farben und das Leben erwacht. In Schleswig-Holstein, besonders im Gartencenter Ashleann in Großgrönau, ist die Aufregung spürbar. Gartenfreunde strömen herbei, um sich über Pflanzen, Zubehör und die Gestaltung ihrer Gärten zu informieren.

In der NDR Doku "Schleswig-Holstein: Hochbetrieb im Gartencenter" wird die Vorfreude auf die Gartensaison thematisiert und die damit verbundenen Herausforderungen ans Licht gebracht, die wir in diesem Artikel näher betrachten.

Vielfalt der Pflanzen: Ein Paradies für Gartenliebhaber

Das Gartencenter Ashleann bietet auf 5000 m² eine beeindruckende Auswahl an Pflanzen für Terrasse und Balkon. Von frischen Frühblühern über kräftige Zitruspflanzen bis hin zu exotischen Gewächsen findet hier jeder etwas für seinen eigenen Garten. Besonders beliebt sind zurzeit die Klimatis und andere Rankpflanzen, die mit ihren leuchtenden Farben Frühlingsstimmung verbreiten.

Christin Lorenz, die Leiterin der Baumschule, bringt ihre Leidenschaft und ihr Wissen über Pflanzen in ihre Beratung ein. Mit ihrer Erfahrung wächst nicht nur das Interesse der Kunden, sondern auch ihre Zufriedenheit, wenn sie die passende Pflanze für ihr Zuhause finden.

Psychologie des Verkaufs: Wie Pflanzen an den Mann oder die Frau kommen

Ein wichtiger Aspekt des Gartencentergeschäfts ist die Psychologie hinter dem Verkauf. Tobias Schneider erklärt, dass Produkte strategisch platziert werden müssen, um den "Kaufzwang" zu steigern. Je mehr Warendruck aufgebaut wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden spontan mehr kaufen, als sie ursprünglich geplant hatten. Ein Beispiel dafür ist die kunstvolle Anordnung der Pflanzen und das Schaffen eines einladenden Ambientes im Gartencenter, das den Besuch zum Erlebnis macht.

Nachhaltigkeit im Garten: Ein wichtiges Thema für viele Käufer

In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein eine priorisierte Rolle in den Köpfen der Menschen spielt, suchen Kunden verstärkt nach nachhaltigen und insektenfreundlichen Pflanzen. Die Nachfrage nach regional angebautem Gemüse und blühenden Pflanzen nimmt zu. Gido Eschlimann, der Gründer von Ashleann, hebt hervor, dass die Kunden die kurzen Transportwege und die bessere Qualität selbst gezogener Pflanzen schätzen.

Der Prozess der Pflanzenproduktion

Die Produktion von Pflanzen ist ein entscheidender Teil des Gartencenterbetriebs. Gido Eschlimann ist ein selbsternannter Pflanzenexperte, der jedes Jahr zehntausende Pflanzen selbst zieht. Er erklärt den Prozess vom Samen bis zum fertigen Produkt und betont, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Pflanzen und die Pflege jedes Einzelnen ist. Dieses persönliche Engagement ist es, was viele Kunden anzieht und das Gartencenter zu einem beliebten Anlaufpunkt macht.

Kundenberatung: Das Herzstück des Gartencenters

Die individuelle Kundenberatung ist das Herzstück des Gartencenters. Kerstin Lorenz nimmt sich die Zeit, um für Stammkunden Gestaltungsideen zu entwickeln, sei es der Traum eines japanischen Gartens oder die perfekte Bepflanzung eines Teichs. Solche persönlichen Beratungen fördern das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden, was für die Erfolgsbilanz von Ashleann entscheidend ist.

Die Herausforderungen in der Gartensaison

Die Gartensaison bringt zweifelsohne Herausforderungen mit sich. kaltes Wetter kann den Ansturm der Kunden zunächst dämpfen, aber die Mitarbeiter im Gartencenter sind gut vorbereitet und warten auf den Anstieg von Kunden, der durch schönes Wetter und die Frühlingszeit gefördert wird. Die Kommunikation innerhalb des Teams ist essentiell, um sicherzustellen, dass Kundenwünsche schnell und effektiv erfüllt werden.

Eine besondere Herausforderung ist zudem die frühzeitige Planung für saisonale Produkte und die Bereitstellung von speziellen Kundenbestellungen. Der Verkaufsdruck steigt, besonders am Wochenende, wenn viele Familien gemeinsam die Gärten planen und die ersten Pflanzen kaufen. Dies erfordert ein gut abgestimmtes Team und eine klare Strategie, um der Vielzahl an Kunden gerecht zu werden.

Im Rahmen der Teambesprechungen wird die Wichtigkeit der Kundenbindung deutlich. Vorschläge werden gesammelt und neue Produkte besprochen, sodass die Kunden stets die neusten und exotischsten Pflanzen entdecken können.

Gemeinsam die Gartensaison genießen

Das Gartencenter Ashleann ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Ort der Begegnung. Die Mitarbeiter freuen sich darauf, mit ihrer Freude für Pflanzen und Gartenpflege, andere Menschen zu inspirieren und Ihnen bei der Verwirklichung ihrer Gartenträume zu helfen.

If you are looking for expert gardening tips this season, you can connect with your local gardening experts through our magazine.

Ihr Stormarn Magazin informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr ← Klick.

Garten

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
08.31.2025

Erstaunliche Entdeckungen im Garten: Die geheime Welt der Gurkenkultur

Update Ein grünes Drama im Garten: Die riesige Schlangengurke In einem kürzlich veröffentlichten Video sehen wir, wie eine vergessene Schlangengurke im heimischen Garten gewachsen ist. Diese riesige Gurke ist nicht nur beeindruckend anzusehen, sondern auch ein Symbol für die Möglichkeiten und Freuden, die das Gärtnern für junge Familien und Naturliebhaber bieten kann. Die Überraschungen, die ein eigener Garten bereithält, sind Teil der Schönheit der Natur und können für Großeltern und Enkel gleichsam faszinierend sein.In Was für eine riesige Gurke, Schlangengurke vergessen zu ernten #shorts, geht es um die unerwarteten Freuden des Gärtnerns, und wir betrachten die positiven Aspekte des Gemüseanbaus. Die Freude am Gärtnern für die ganze Familie Gärtnern kann eine wunderbare Aktivität für die ganze Familie sein. Es fördert nicht nur die Verbindung zur Natur, sondern bietet auch wertvolle Lektionen über Geduld und Verantwortung. Für junge Familien in Stormarn kann die Pflege des Gartens eine großartige Möglichkeit sein, Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig gesunde, frische Produkte anzubauen. Gesundheitliche Vorteile von frischem Gemüse ​Eine Schlangengurke ist mehr als nur ein beeindruckendes Gemüse; sie ist auch reich an Nährstoffen. Gurken sind kalorienarm und bestehen zu 95 % aus Wasser, was sie zu einem großartigen Snack für Kinder macht. Zudem fördern sie die Hydration und sind eine gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Durch den eigenen Anbau können Familien sicherstellen, dass sie frisches, organisches Gemüse konsumieren – ein entscheidender Faktor für eine gesunde Ernährung. Praktische Tipps für den Anbau im heimischen Garten Wenn Sie selbst eine Schlangengurke anbauen möchten, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können. Zunächst einmal ist es wichtig, einen sonnigen Standort im Garten zu wählen, der genügend Platz für das Wachstum der Pflanzen bietet. Achten Sie darauf, die Samen in gut durchlässigen Boden zu pflanzen und regelmäßig zu bewässern. Zur Erntezeit können Sie die Gurken ernten, wenn sie einen zarten Glanz haben und etwa 15 bis 25 Zentimeter lang sind – perfekt für Salate oder als erfrischenden Snack. Emotionale Verbindung zur Natur Das Gärtnern bietet nicht nur physische Vorteile, sondern auch emotionale. Studien haben gezeigt, dass der Kontakt mit der Natur das Wohlbefinden steigern kann. Für viele Familien bedeutet die Erfahrung, mit den Händen in der Erde zu arbeiten und das Wachstum einer Pflanze zu beobachten, eine Quelle der Freude und des Stolzes. Dies kann sich besonders positiv auf Kinder auswirken, da sie ein tiefes Verständnis und Respekt für die Natur und ihre Ressourcen entwickeln können. Die kulturelle Bedeutung des Gärtnerns in Stormarn In der Region Stormarn hat das Gärtnern eine lange Tradition, die oft mit lokalen Festen und Märkten verbunden ist. Viele Familien besuchen regelmäßig Gemüse- und Blumenmärkte, wo sie frische Produkte kaufen und sich über verschiedene Pflanztechniken austauschen können. Dies stärkt nicht nur die lokale Gemeinschaft, sondern fördert auch einen nachhaltigen Lebensstil, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. Zukunftsvisionen: Nachhaltigkeit im eigenen Garten Der Anbau eigener Lebensmittel ist nicht nur ein Trend, sondern ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Familien können durch den Anbau von Befruchtung nach nachhaltigen Prinzipien einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben. Die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung könnte stärker in der Hand der Verbraucher und Gärtner liegen, die die Kontrolle über ihre Ernährung übernehmen. Schlussfolgerung und Einladung Das Gärtnern bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von gesunden Lebensgewohnheiten bis hin zu emotionalen Verbindungen zur Natur. Wenn Sie sich für das Gärtnern interessieren oder mehr über den besonderen Charme der Region Stormarn erfahren möchten, besuchen Sie die lokalen Gartenmessen und treffen Sie Gleichgesinnte, die Ihre Leidenschaft teilen. Ihr Stormarn Magazin informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr ← Klick. ​​Ihr Stormarn Magazin informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich:Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr ← Klick’

08.09.2025

Kaputtes Gewächshaus mit Wein: Überraschende Gartenideen erleben!

Update Muss es immer ein Gewächshaus sein? Der Anblick eines Gewächshauses, das durch eine Reihe gewaltiger Schäden in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist eine herzzerreißende Angelegenheit für Hobbygärtner. In einem spannenden Experiment entschloss sich ein Gärtner, trotz der Zerstörungen und Mängel in seinem Gewächshaus, das volle Potenzial seiner Pflanzen zu nutzen – und was er entdeckte, könnte die Zukunft des Gartenbaus verändern. Wie können Pflanzen in einem kaputten Gewächshaus weiter gedeihen? Hier zeigt sich, dass nicht alles perfekt sein muss, um erfolgreich zu gärtnern.In dem Video "Kaputtes Gewächshaus mit Wein bepflanzt" wird das Experimentieren mit beschädigten Gewächshäusern behandelt, und das hat uns angeregt, tiefer in dieses Thema einzutauchen. Das Wachstum der Natur akzeptieren Im Video „Kaputtes Gewächshaus mit Wein bepflanzt“ wird die kreative und pragmatische Herangehensweise eines Gärtners an seine beschädigte Umwelt deutlich. Anstatt die kaputten Scheiben zu ersetzen, lässt er die Weinreben wild wachsen und nutzt die einzigartige Natur der Pflanzen zu seinem Vorteil. Die Frage ist: Warum müssen Gewächshäuser immer perfekt sein? Der Gärtner beschreibt eindrucksvoll, wie der Wein in und um das Gewächshaus rankt, während er gleichzeitig eine Gurke durch ein Loch im Glas wachsen lässt. Dies zeigt, dass es eine Botschaft der Anpassungsfähigkeit gibt – die Natur findet immer einen Weg. Anstatt zu verzweifeln, wird die Herausforderung akzeptiert und kreativ genutzt. Ein Hauch von Experimentierfreude Die Idee, ein Gewächshaus durch das Wachstum von Wein und anderen Pflanzen an seine Zerstörungen anzupassen, weist auf eine interessante Zukunftsvision hin. In der heutigen Zeit sind Gärtner oft um Effizienz bemüht und zielen darauf ab, perfekte Bedingungen zu schaffen. Der Gärtner in dem Video jedoch geht einen anderen, mutigen Weg. Die Vorstellung, das Gewächshaus offen zu lassen, attraktives Grünzeug darum wachsen zu lassen und die Pflanzen robust und anpassungsfähig agieren zu lassen, ist ein interessanter Ansatz. Könnte dieser kreative Geist eine neue Art des Gärtnerns fördern, die nicht auf Perfektion abzielt, sondern auf Resilienz? Die Vorteile des unkonventionellen Anbaus Wir leben in einer Welt, in der Gärten häufig als perfekte und gepflegte Landschaften betrachtet werden. Wichtig ist jedoch, dass jeder Garten eine eigene Geschichte erzählen kann. Das Gewächshaus im Video zeigt, wie Verletzlichkeit und Wachstum nebeneinander existieren können und dass der Duft des Weins und die frischen Gurken am Ende den Garten mit einem besonderen Charme versehen. Alternativen zum traditionellen Gewächshaus Könnte die Lösung in einem „grünen Dach“ bestehen, wie der Gärtner es experimentell festhält? Hierbei ist er nicht allein. In vielen Gärten lassen sich Pfanzen um die gewohnten Strukturen herum wachsen, und das Ergebnis ist oft überraschend positiv – nicht nur für die Pflanzen selbst, sondern auch für das ökologische Gleichgewicht. Die Arten, die Platz finden, können die Interaktionen mit Insekten und anderen Lebewesen fördern und so zu einem gesünderen Ökosystem im Garten beitragen. Außerdem legt der Gärtner Wert darauf, dass seine Tomaten auch draußen im Freiland wachsen können und durchaus Vitamine und Mineralien liefern, die für eine gesunde Ernährung erforderlich sind. Dieser pragmatische Ansatz zeigt, dass Wissen und Intuition eine großartige Kombination für den Gärtner sind, selbst wenn nicht alles wie geplant verläuft. Grüne Finger – Dein eigenes Experiment Die Ermutigung zu lernen, zu experimentieren und neue Wege im Gärtnern zu beschreiten, ist nicht nur auf das Gewächshaus beschränkt. Auch in städtischen Gärten, auf Balkonen oder anderen kleinen Flächen lässt sich kreatives Gärtnern verwirklichen. Die Gemeinschaft um den Garten kann wichtige Impulse geben, um Neues auszuprobieren und voneinander zu lernen. Bist du ebenfalls ein Hobbygärtner oder hast Fragen zu deinem eigenen kleinen Gartenfrac? In der Region Stormarn nutzen viele Menschen schon kreative Techniken, um die Natur zu erleben – vom Hochbeet über vertikale Gärten bis hin zu urbanen Jungpflanzenprojekten. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Es gibt keinen richtigen oder falschen Ansatz für nationales Gärtnern; es geht darum, sich mit der Natur zu verbinden und Freude an pflanzlichem Wachstum zu entdecken. Schlussfolgerung und Appell an die Gemeinschaft Die Welt des Gärtnerns entwickelt sich ständig weiter, und kreatives Experimentieren kann Staunenswertes hervorbringen. Lass dich inspirieren von anderen Hobbygärtnern, die sich nicht durch Herausforderungen aufhalten lassen. Wie der Gärtner im Video, wo der Wein über das Gewächshaus wächst und das Neue erblüht. Unterstütze dich in deiner grünen Reise, indem du regelmäßig cocache und Ideen sammelst. Fragen zur Gartenanpassung? Ihr Stormarn Magazin informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr ← Klick.

07.12.2025

Anbau, Pflege und Ernte von Zuckererbsen: Ein Leitfaden für Familien

Erfahren Sie, wie Sie Zuckererbsen anbauen, pflegen und ernten, um eine leckere Ernte für die ganze Familie zu erreichen.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*