
Die Faszination der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an und bieten eine einzigartige Verbindung von Theater und Natur. In diesem Jahr steht der talentierte Schauspieler Sascha Hödl als „Halblut“ auf der Bühne und teilt seine inspirierenden Erfahrungen und seinen Werdegang. Sein erstes Treffen mit dem legendären Winnetou-Darsteller Pierre Brice ist dabei ein besonders prägendes Erlebnis, das ihn maßgeblich motiviert hat, selbst im Theater Fuß zu fassen.
Sascha Hödl: Ein persönlicher Werdegang im Theater
Sascha, der bereits vor einigen Jahren für die Karl-May-Spiele in der österreichischen Stadt Winzendorf auftrat, hat sich im Laufe seiner Karriere weiterentwickelt. Er startete als Kinderstatist und spielte später in fünf Produktionen den Winnetou. Die Umstellung der Inszenierungen in Winzendorf, weg von den klassischen Romanen hin zu freieren Stücken, führte ihn schließlich nach Bad Segeberg, wo er in einer Umgebung mit offener Bühnenarchitektur und dem Perspektivwechsel zum Bühnenspiel mehr Inspiration fand. „Hier habe ich genau das gesehen, was mir damals fehlte“, teilt Hödl seine Eindrücke bei seinem ersten Besuch in der Freilichtbühne 2015 mit.
Die magische Atmosphäre der Freiluftaufführungen
Die Entscheidung, Karl May unter freiem Himmel spielen zu lassen, hebt die besondere Magie dieser Aufführungen hervor. Hödl betont, dass die Freiheit, die große Weite und der Himmel die Essenz der Karl-May-Geschichten verkörpern. „Ein Himmel, der an die Decke projiziert wird, ist einfach nicht dasselbe“, erklärt er und bringt damit die zentrale Rolle der Kulisse für das Theaterstück zum Ausdruck. Die Natur selbst wird zu einem besonderen Teil der Inszenierung und lässt die Geschichten mehr Leben einhauchen.
Ein Blick in die Zukunft: Inspiration und Möglichkeiten
Sascha Hödl blickt optimistisch in die Zukunft und sieht seine Rolle in den Karl-May-Spielen als eine Chance, junge Zuschauer zu inspirieren. Er ist davon überzeugt, dass das Theater eine wichtige Plattform bietet, um Werte wie Gemeinschaft und Respekt zu vermitteln. „Wenn man die Möglichkeit hat, in einem so bedeutenden Stück mitzuwirken, kann man auch einen bleibenden Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen“, so Hödl. Die fortlaufenden Treffen mit Publikum, das durch die Geschichten von Karl May geprägt wird, stärken das Gemeinschaftsgefühl und den intergenerationalen Austausch.
Besonderheiten der Karl-May-Spiele für Familien
Bei den Karl-May-Spielen handelt es sich nicht nur um ein Theatererlebnis, sondern um ein Familienereignis, das Jung und Alt vereint. Die Inszenierungen bieten einen unterhaltsamen Ausflug für die ganze Familie. Ideal für Großeltern, Eltern und Kinder, die gemeinsam Geschichte erleben möchten. Die Karl-May-Spiele sind in der Kunst des Geschichtenerzählens verwurzelt und laden dazu ein, die eigene Fantasie aktiv zu nutzen.
Erfahrungen eines Schauspielers: Die Bedeutung von Zielen
Sascha Hödl erzählt von seinen persönlichen Zielen und den Türen, die das Universum öffnet, wenn man mutig genug ist, die ersten Schritte zu gehen. Er glaubt fest daran, dass das Setzen von Zielen und das Streben nach Träumen der Schlüssel zum Erfolg ist. Auf seine eigene Reise zurückblickend, merkt er an, wie wichtig es ist, Chancen zu nutzen und offen für neue Wege zu sein.„Wenn man daran glaubt und hart arbeitet, kann man seine Träume verwirklichen“, so der Schauspieler begeistert.
Die Karl-May-Spiele bieten also nicht nur ein faszinierendes Kulturereignis, sondern auch eine inspirierende Botschaft für alle, die an ihre Träume glauben.
Fazit: Warum die Karl-May-Spiele besuchen?
Ein Besuch der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg ist nicht nur ein schauspielerisches Highlight, sondern ein Erlebnis, das Generationen vereint und zum Nachdenken anregt. Es ist eine Perspektive, die noch lange nach dem letzten Vorhang nachhallt. Mit seiner positiven Energie und dem Glauben an die Kraft des Theaters ermutigt Sascha Hödl alle, sich das Theatererlebnis nicht entgehen zu lassen. Für Familien und alle, die die Natur und die Kultur lieben und schätzen, sind die Karl-May-Spiele ein Muss in dieser Saison!
Damit unser gemeinsames Erlebnis noch besser wird!
Informieren Sie sich über weitere spannende Veranstaltungen und Aktivitäten in Stormarn. Das Magazin Stormarn liefert Ihnen regelmäßig und gründlich Neuigkeiten aus der Region. Fragen Sie es an und erfahren Sie mehr!
Write A Comment