
Die unkonventionelle Leidenschaft einer 73-Jährigen
St. Peter-Ording, bekannt für seine beeindruckenden Strände und lebhaften Wassersportaktivitäten, zieht Menschen aus allen Lebensbereichen an. Eine von ihnen ist Helga Dittmann. Mit 73 Jahren ist sie nicht nur eine leidenschaftliche Kitesurferin, sondern auch ein lebendiges Beispiel, dass Sport und Lebensfreude keine Altersgrenzen kennen. Helga erzählt, dass sie mit dem Kite-Surfen begann, als sie 60 Jahre alt war. Damals saß sie oft allein im Strandkorb, während ihr Ehemann Volleyball spielte. Ihre Neugier und ihr Wunsch, auch aktiv zu sein, führten dazu, dass sie nach einem Kitesurf-Kurs suchte.
Hilfe und Gemeinschaft beim Kitesurfen
Helga beschreibt, wie wichtig Unterstützung in der begonnenen Sportart für sie war. „Die anderen Surfer waren immer hilfsbereit“, erinnert sie sich. Der Spaß am Sport wird durch die Gemeinschaft verstärkt, auch wenn sie am Anfang oft alleine unterwegs war. Mittlerweile hilft ihr Ehemann Volker, den Kite in die Luft zu bekommen und sorgt dafür, dass sie sicher surfen kann. Helga hat durch das Kitesurfen Freunde kennengelernt, die ihre Leidenschaft teilen. Diese sozialen Kontakte sind besonders wertvoll und tragen zur Lebensfreude bei, insbesondere für Menschen in ihrem Alter.
Warum St. Peter-Ording ihre zweite Heimat ist
Über die Jahre sind die Dittmanns eng mit St. Peter-Ording verbunden geworden. „Wir genießen es, hier zu sein; der Strand und die Angebote sind einfach fantastisch!“, sagt sie. Der unermüdliche Einsatz für einen aktiven Lebensstil zeigt, dass der Ort viel mehr bietet als nur einen schönen Strand. Ihre Kritik an hohen Gebühren, die oft in der Lokalpresse diskutiert werden, lassen sie kalt. „Woanders ist es auch teuer, oft mit weniger Angeboten“, sagt Helga selbstbewusst.
Sport als Lebensstil für jedes Alter
Die Dittmanns leben eine aktive Lebensweise. Sie gehen dreimal pro Woche ins Fitnessstudio und entdecken die Umgebung regelmäßig mit ihren E-Bikes. Helga hält sich sogar im Winter mit Snowboardfahrten fit. Ihr Beispiel zeigt, dass Sport nicht nur zur körperlichen Gesundheit beitragen kann, sondern auch eine großartige Möglichkeit ist, soziale Interaktionen zu fördern und die Lebensqualität zu steigern.
Zukunftsprojekte und Inspiration für andere
Helga plant, weiterhin regelmäßig zum Kitesurfen zu kommen und ihre Leidenschaft mit anderen zu teilen. Sie ermutigt Menschen jeden Alters, neue Hobbys auszuprobieren und dadurch ihr Leben zu bereichern. „Jeder kann aktiv sein, die richtige Einstellung ist entscheidend“, merkt sie an. Dies ist eine wertvolle Botschaft für alle, die vielleicht zögern, einen neuen Sport wie das Kite-Surfen zu versuchen.
Fazit: Die Zeit ist jetzt für Abenteuer!
Das Leben endet nicht mit dem Alter - es beginnt erst richtig! Helga Dittmann ist nicht nur eine Inspiration für ihre Altersgenossen, sondern für Menschen jeden Alters. Das Kite-Surfen und die angenehme Atmosphäre in St. Peter-Ording sind das perfekte Beispiel dafür, wie man Freude und Aktivität kombinieren kann, um einen erfüllten Lebensstil zu pflegen.
Lasst uns inspirieren und aktiv werden! Egal, ob es Kite-Surfen, Radfahren oder eine andere Leidenschaft ist, der richtige Zeitpunkt, etwas Neues auszuprobieren, ist immer jetzt.
Write A Comment