Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
October 15.2025
3 Minutes Read

Bernhard Langer könnte Golfgeschichte in Stormarn schreiben: Mitglieder aufgeregt!

Golfer swinging at Bernhard Langer Golfclub Stormarn, lush green.

Ein Golfstar für Stormarn: Bernhard Langer soll kommen

In Stormarn, einem idyllischen Landkreis in Schleswig-Holstein, gibt es aufregende Neuigkeiten für Golf-Enthusiasten! Der renommierte Wentorf-Reinbeker Golf-Club plant, einen großen Coup zu landen und die deutsche Golflegende Bernhard Langer zu seinem 125-jährigen Jubiläum in seine Reihen zu holen. Dies könnte nicht nur die Mitglieder des Clubs, sondern auch die gesamte Region in Aufregung versetzen.

Die Legende Bernhard Langer

Bernhard Langer ist weit mehr als nur ein Name im Golf. Der 1957 in Anhausen geborene Spieler hat mit zwei Masters-Siegen und unzähligen Siegen auf verschiedenen Kontinenten Golfsportgeschichte geschrieben. Als einer der erfolgreichsten Golfer seiner Generation hat Langer weltweit Anerkennung gefunden und spielt bis heute auf höchstem Niveau. Dies macht ihn zu einem unwiderstehlichen Zugpferd, um das Jubiläum des Clubs zu feiern.

Das Jubiläum des Golfclubs und die Bedeutung Langers

Das 125-jährige Bestehen des Wentorf-Reinbeker Golf-Clubs ist nicht nur ein Meilenstein für die Mitglieder, sondern auch eine Feier der Golftradition in Deutschland. Langer würde mit seiner Anwesenheit nicht nur dem Event Glanz verleihen, sondern auch seine Erfahrung und seine inspirierende Geschichte teilen, die viele junge Golfer motivieren könnte. Die Vorstellung, Langer auf dem Platz zu sehen, begeistert nicht nur die Mitglieder des Clubs, sondern auch Golf-Fans aus dem gesamten Land.

Die Reaktionen der Mitglieder

Die Unterstützung für diesen Antritt Langers ist überwältigend. Viele Mitglieder des Clubs haben bereits ihre Vorfreude geäußert und können es kaum erwarten, eine solche Ikone des Golfsports hautnah zu erleben. "Das wäre ein Traum, Bernhard Langer auf unserem Platz zu sehen. Die Aufregung unter den Mitgliedern ist spürbar, und wir können es kaum erwarten, ihn willkommen zu heißen", sagt ein Mitglied des Vorstands.

Die Bedeutung des Golf für Stormarn

Golf ist in Stormarn nicht nur ein Sport, sondern auch ein bedeutender Teil der kulturellen Landschaft. Die Naturkulisse der Region bietet eine perfekte Kulisse für diesen elegantesten aller Sportarten. Golfplätze sind Orte des sozialen Austauschs, des Sports und der Entspannung. Wenn Langer kommt, wird dies sicherlich die Lokalität und die Gemeinschaft stärken und weitere Golfspieler anziehen.

Was bedeutet das für die Region?

Die Aussicht auf den Besuch Bernhard Langers könnte ein neues Kapitel für den Wentorf-Reinbeker Golf-Club und die umliegende Community einleiten. Das Event könnte auch viele Gäste in die Region locken, was positive Auswirkungen auf lokale Geschäfte und Touristenziele haben dürfte. Das verstärkt die Verbindung zwischen der Region und dem Golf, was sowohl für die Wirtschaft als auch für die Gemeinschaft von Vorteil ist.

Fazit: Ein Ereignis voller Möglichkeiten

Die Möglichkeit, Bernhard Langer in Stormarn zu sehen, ist mehr als nur ein Sportereignis — es ist eine außergewöhnliche Gelegenheit, das lokale Golf- und Gemeinschaftsleben zu fördern. Während der Planungen und Vorbereitungen für das Jubiläum fortgesetzt werden, bleibt die Vorfreude bei den Mitgliedern und der gesamten Gemeinde spürbar. Wir können nur hoffen, dass dieser Plan Wirklichkeit wird und uns im Jahr 2025 mit erstklassigem Golf und einer unvergesslichen Feier beschenkt! Halten Sie sich bereit für dieses historische Ereignis!

Wenn Sie mehr über`s Leben und die Tradition in Stormarn erfahren möchten, laden wir Sie ein, sich unseren Newsletter anzuschauen und Teil unserer Community zu werden, während wir aufregende Dinge planen!

Wohlbefinden

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.16.2025

Wie sich junge Familien in Stormarn durch Impfungen schützen können

Update Warum Impfungen wichtig sindIm Herbst und Winter, wenn die Temperaturen sinken, steigen auch die Infektionsraten von Atemwegserkrankungen erheblich. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, sich gegen Krankheiten wie Corona und Grippe zu schützen. Die Ministerin für Gesundheit in Stormarn appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, die kostenlosen Impfangebote in Anspruch zu nehmen. Der Aufruf erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Infektionen mühelos ansteigen könnte, was ein jedoch durch Impfungen kontrollierbares Risiko darstellt.Details zu kostenlosen Impfungen in StormarnDie Gesundheitsbehörde Stormarn bietet im Oktober und November kostenlose Impfungen gegen Grippe und Corona an. Bürger, insbesondere jene ab 60 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen, werden bereits zur Impfung aufgerufen. Auch für schwangere Frauen besteht die Möglichkeit, sich nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen zu lassen, um das Risiko schwerer Krankheitsverläufe zu minimieren. Diese Impfungen sind nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Gemeinschaft.Impfempfehlungen der STIKO für spezifische GruppenDie STIKO hat klare Empfehlungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen formuliert. So wird die Influenza-Impfung vor allem für Personen ab 60 empfohlen, sowie für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Risiken wie Asthma, Diabetes oder Herzerkrankungen. Schwangere Frauen ab dem zweiten Trimester werden ebenfalls zur Impfung aufgerufen. Dies zeugt von der dringenden Notwendigkeit, besonders gefährdete Gruppen zu schützen, da sie ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben.Warum Familien und Großeltern nicht vergessen werden solltenGerade in Familien, wo mehrere Generationen unter einem Dach leben, ist es wichtig, an die Gesundheit aller zu denken. Großeltern tragen häufig gesundheitliche Risiken und einen milden Verlauf von Grippe oder COVID-19 könnten sie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Durch gemeinsame Impfaktionen kann das Risiko nicht nur für sie, sondern für die ganze Familie signifikant gesenkt werden. Außerdem könnten Familien ihren Beitrag dazu leisten, die Virusverbreitung in der Gesellschaft insgesamt zu reduzieren.Verfügbarkeit und Zugang zu ImpfungenDie Impfungen sind nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken verfügbar, was den Zugang zu Impfungen erleichtert. Die Gesundheitsbehörde plant zudem spezielle Veranstaltungstage, an denen Impfungen bis spät in den Abend angeboten werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Dies macht es für Berufstätige einfacher, sich nach der Arbeit impfen zu lassen, und fördert eine höhere Impfquote in der Bevölkerung. Das Angebot sollte von jedem genutzt werden, der gesund bleiben möchte.Aufklärung und Mythen über ImpfungenEinige Menschen scheuen sich vor Impfungen wegen gängiger Mythen und Fehlinformationen. Es ist jedoch wichtig, diesen mit Fakten entgegenzuwirken. Impfungen sind eine bewährte Methode, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die Gemeinschaft insgesamt zu schützen. Studien zeigen, dass Kinder, Erwachsene und insbesondere Senioren von Impfungen profitieren. Der Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und der Diaspora von Krankheiten bleibt der Hauptgrund für die hohe Impfempfehlung durch die STIKO.Schlusswort: Handlungsmöglichkeiten für FamilienAbschließend möchten wir die Leser dazu ermutigen, aktiv zu werden. Nutzen Sie die Impfangebote in Stormarn und sensibilisieren Sie Ihre Familie für die Wichtigkeit von Impfungen. Gehen Sie zusammen zu den Impfterminen und schaffen Sie ein Bewusstsein für diese wichtigen Maßnahmen. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Verbreitung von Covid-19 und Grippe eindämmen und die Gesundheit unserer Gemeinschaft sichern.

10.15.2025

Große Debatte um Anhebung der Karenztage: Politiker und Arbeitgeber streiten sich

Update Die Debatte um die Karenztage im Gesundheitswesen In Deutschland gibt es derzeit eine schwere Diskussion über die Anhebung der Karenztage, also der Tage, nach denen eine Krankschreibung beim Arbeitgeber vorgelegt werden muss, wenn ein Arbeitnehmer krank wird. Diese Diskussion wurde durch einen Vorschlag von Andreas Gassen, dem Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), angestoßen. Er sieht in einer Erhöhung der Karenztage die Möglichkeit, Kosten im Gesundheitswesen zu senken und unnötige Arztbesuche zu vermeiden. Politische Reaktionen: Geteilte Meinungen Die politische Landschaft zeigt sich gespalten in Bezug auf den Vorschlag. Während die Grünen den Vorschlag unterstützen und darauf hinweisen, dass er sowohl Arbeitnehmern als auch Arztpraxen zugutekommen könnte, zeigen sich die CDU und SPD skeptisch. Simone Borchardt von der CDU argumentiert, dass eine Verlängerung der Karenztage auch das Risiko birgt, dass Krankheiten unverzüglich übersehen werden, was letztendlich gesundheitliche Folgen haben könnte. Arbeitgeber lehnen den Vorschlag ab Die Arbeitgeber stellen sich jedoch klar gegen die Pläne zur Anhebung der Karenztage. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), meint, dass eine pauschale Erhöhung die Arbeitgeber weiter belasten würde, ohne die strukturellen Probleme im Gesundheitswesen tatsächlich zu lösen. Erhöhung der Kosten durch Krankheitsfälle Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass Arbeitgeber im Jahr 2024 bereits 82 Milliarden Euro für die Lohnfortzahlung von kranken Arbeitnehmern aufbrachten, was eine Verdopplung im Vergleich zu 2010 darstellt. Der anhaltend hohe Krankenstand in Deutschland und steigende Löhne tragen zu diesen Kosten bei. Gassen fordert valide Ersparnisse Andreas Gassen hat die Notwendigkeit betont, valide Ersparnisse zu ermitteln, die aus einer Anpassung der Karenztage resultieren könnten. Er argumentiert, dass die gesetzlichen Regelungen, die eine Krankschreibung bereits nach drei Tagen erfordern, überflüssige Arztbesuche fördern, die oft nicht notwendig wären. Herausforderungen und Chancen Die Diskussion um die Karenztage wirft wichtige Fragen über das Gesundheitssystem in Deutschland auf: Wie kann ein Gleichgewicht zwischen der Flexibilität für Arbeitnehmer und den finanziellen Belastungen für Arbeitgeber gefunden werden? Es wird eine eingehende Analyse der Vorschläge und deren Auswirkungen auf die verschiedenen Interessengruppen erforden. Ein Ausblick auf die Zukunft In Anbetracht der steigenden Kosten und der Gesundheitskrisen muss die Politik genau überlegen, wie sie die Beschäftigten und Unternehmen unterstützen kann. Werden wir also Zeugen eines Umdenkens in der deutschen Gesundheitspolitik, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in die Gleichung einbezieht? Die Debatte um die Karenztage wird sicherlich noch weitergeführt. Ihre Entwicklung wird sowohl die Lebensqualität der Arbeitnehmer als auch die Kosten für Unternehmen beeinflussen.

10.11.2025

Entdecken Sie Seelen-Wellness im charmanten Stimbekhof der Lüneburger Heide

Update Ein Geheimtipp in der Lüneburger Heide Im Herzen der malerischen Lüneburger Heide liegt der Stimbekhof, ein romantisches Hotel für junge Familien und Naturfreunde. Das kleine Dörfchen Oberhaverbeck bietet einen Rückzugsort, wo Natur und Wellness auf einzigartige Weise in Einklang stehen. Hier können Besucher dem Alltag entfliehen und echte Seelen-Wellness erleben. Wellness für Körper und Geist Der Stimbekhof ist kein herkömmliches Wellness-Resort mit großen Spa-Bereichen, sondern vielmehr ein Ort der Ruhe, der durch die natürliche Umgebung besticht. Hier kommt der Fokus auf die liebevolle Gestaltung des Umfelds und das bewusste Erleben der Natur. Die Seelen-Wellness, wie es die Betreiber nennen, fördert das Wohlbefinden sowohl des Körpers als auch des Geistes. Ein Ort der Entschleunigung Anstatt der üblichen Luxusamenities setzt man im Stimbekhof auf das Wesentliche. Die finnische Sauna, die erst im November 2022 eröffnet wurde, bietet den Gästen ein warmes Plätzchen nach einem langen Tag in der Natur. Der Blick ins Grüne sorgt für zusätzliches Wohlbefinden. Man kann die Sauna nach vorheriger Terminabsprache nutzen und sich mit dem Naturzeit-Aufguss aus regionalen Kräutern verwöhnen lassen. Aktiv durch die Natur Für die, die aktiv sein möchten, bietet der Stimbekhof zahlreiche Möglichkeiten. Ob bei ausgedehnten Spaziergängen oder Radtouren durch die beeindruckende Landschaft – die Umgebung lädt ein, die Schönheit der Natur zu genießen. Nach einem aktiven Tag ist die Sauna der perfekte Ort, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Individuelle Wellness-Angebote Zusätzlich können Besucher zwischen verschiedenen Wellness-Angeboten wählen, darunter individuelle Massagen mit hochwertigen Aromaölen. Die Masseurinnen, Anna-Lena und Meira, verwöhnen die Gäste und sorgen für einen entspannten Aufenthalt. Die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe oder sogar alleine zu entspannen, macht den Aufenthalt im Stimbekhof besonders. Natur und Achtsamkeit zur Entspannung Der Stimbekhof verfolgt das Konzept der „bewussten Reduktion“. Man geht hier nicht nur auf die traditionelle Wellness ein, sondern überzeugt auch durch ein schlichtes Angebot, das auf überflüssigen Kram verzichtet. Die ruhige Umgebung und der jahrhundertealte Baumbestand laden dazu ein, einfach zu sein und die Seele baumeln zu lassen. Ein persönliches Erlebnis Jede Entscheidung für den Aufenthalt im Stimbekhof ist eine Entscheidung für Ruhe und Achtsamkeit. Die Gäste können in der Hängematte zwischen den alten Eichen liegen und den Geräuschen der Natur lauschen. Dies trägt zur inneren Balance und Gelassenheit bei und macht den Ort besonders für gestresste Großeltern und Familienmitglieder. Fazit: Ein Rückzugsort mit Charme Der Stimbekhof in der Lüneburger Heide ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern ein Rückzugsort für Familien und Naturliebhaber. Es ist ein Platz, wo Menschen zusammenkommen, um zu entspannen und sich zu regenerieren. Der Stimbekhof bietet nicht nur Seelen-Wellness, sondern ermutigt die Gäste auch, die Umgebung mit ihren Liebsten zu genießen. Besuchen Sie den Stimbekhof, um eine Oase der Ruhe und Entspannung zu erleben und tanken Sie neue Energie!

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*