Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
October 09.2025
3 Minutes Read

Campingplatz Übernahme in Schleswig-Holstein: Die Familie Maaß verleiht Natur neuen Glanz

Campingplatz Übernahme Schleswig-Holstein: Man towing boat with tractor.

Der Traum vom Campingplatz: Familie Maaß wagt den Neuanfang

In der malerischen Umgebung Schleswig-Holsteins beginnt für die Familie Maaß ein aufregendes Abenteuer. Nach dem Kauf des Campingplatzes an der Eider stehen ihnen zahlreiche Herausforderungen bevor. Dieses Erlebnis, das in der NDR-Doku "Schleswig-Holstein: Wir kaufen einen Campingplatz" ausführlich erläutert wird, ist nicht nur eine Geschichte über die Übernahme eines Betriebs, sondern auch über das Streben nach einem neuen Lebensstil und den Wunsch, den eigenen Traum zu verwirklichen.

In "Schleswig-Holstein: Wir kaufen einen Campingplatz" wird die spannende Geschichte der Familie Maaß erzählt, die sich auf ihr neues Abenteuer im Campingbereich vorbereitet.

Ein neuer Lebensabschnitt

Die Maaßens, die früher in Hannover lebten, tauschten das Stadtleben gegen die Natur. „Wir sind vom Geräusch der Straßen in den Klang der Natur umgezogen“, beschreibt Anne, die als Hausverwalterin arbeiten wird. Diesen Schritt trafen sie nicht ohne Vorbehalte, denn sie waren sich der Schwierigkeiten bewusst, aber sie haben den Mut, etwas Neues zu wagen und ihre Komfortzone zu verlassen.

Wir leben dort, wo andere Urlaub machen

Für die Familie Maaß ist dieser Campingplatz mehr als nur ein Geschäft; er symbolisiert Freiheit und die Möglichkeit, das Leben aktiv zu gestalten. Micha, Anne, Thore und Noah möchten nicht nur den Campingplatz führen, sondern auch das Erlebnis für ihre Gäste verbessern, weswegen sie viele kreative Ideen umsetzen wollen. "Wir machen Sylt Konkurrenz!" wird als ambitioniertes Ziel geäußert und lädt zur Neugier auf die Umsetzung ein.

Nachhaltigkeit und lokale Verbundenheit

Ein wichtiger Aspekt ihrer Vision ist die Nachhaltigkeit: Der Campingplatz soll naturnah bleiben, ohne die Schönheit der Umgebung zu gefährden. Bei der Übernahme wurden bereits Vorschläge gemacht, den Platz nachhaltig und umweltschonend zu betreiben, wie die Nutzung von heimischen Produkten im Campingshop. "Regionalität zieht an" erklärt Anne und sieht darin eine Chance, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Von Herausforderungen bis Erfolgen: Die erste Saison

Die erste Saison verlief nicht ohne Widrigkeiten. Starker Regen und unvorhersehbare Wetterlagen beeinträchtigten die Auslastung des Platzes, die zeitweise bei nur 23 Prozent lag. Doch trotz der Anfangsschwierigkeiten blieb die Familie optimistisch und setzte auf Flexibilität. "Wir werden alles tun, um den Platz attraktiv zu machen", meint Thore, der als der Handwerker des Teams gilt.

Gemeinschaft und Unterstützung: Ein wichtiger Teil des Erfolgs

Die Unterstützung von Freunden und Campern, die bereits Erfahrungen haben, ist für die Familie entscheidend. Durch gemeinsames Arbeiten und das Teilen von Wissen können sie viele Herausforderungen meistern. Diese zwischenmenschlichen Beziehungen fördern nicht nur die Verbesserung des Platzes, sondern stärken auch die Gemeinschaft. Gäste fühlen sich willkommen und verbunden.

Das Leben am Wasser: Eine neue Lebensqualität

"Hier zu leben und zu arbeiten ist der beste Arbeitsplatz, den ich je hatte", teilt Micha seine Freude über das Leben am Wasser. Den Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten, bedeutet für die Familie auch, selbst ein Stück vom Glück zu spüren.

Ihr Weg zum Erfolg: Praktische Tipps für neue Betreiber

Für andere, die ähnliche Wege einschlagen wollen, hat die Familie einige Tipps: "Lernt das Handwerk, seid offen für Neues und beginnt mit einem klaren Konzept. Das Wichtigste ist, immer flexibel zu bleiben und sich auf Veränderungen einstellen zu können."

Die Zukunft im Blick

Familie Maaß hat bereits Pläne für die kommenden Jahre. Das ständige Lernen und die Fähigkeiten der einzelnen Familienmitglieder werden dazu beitragen, die Qualität des Campingplatzes weiter zu verbessern und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Ein Aufruf zum Entdecken

Der große Ziel ist es, mehr Gäste zu gewinnen und die Auslastung zu steigern – ein wertvolles Vorhaben, insbesondere in den Sommermonaten. Ein Reise zu dem Campingplatz bietet die Möglichkeit, die Natur Schleswig-Holsteins hautnah zu erleben und sich mit der Geschichte der Familie zu identifizieren.

Familie Maaß ist bereit, ihren Traum in die Realität umzusetzen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Familienabenteuer sind, sollten Sie den Campingplatz an der Eider entdecken und selbst erleben, welche Möglichkeiten hier auf Sie warten.

Entdecken + Erleben

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.09.2025

VfB Lübeck Triumphiert Mit Geniestreich von Manuel Farrona Pulido!

Update Der glorreiche Abend des VfB Lübeck Am 8. Oktober 2025, in einem spannenden Viertelfinale des SHFV-Landespokals, hat der VfB Lübeck den SC Weiche Flensburg mit einem eindrucksvollen 3:1 besiegt. Mit einer kräftigen Leistung, die in einer Wendung von einem frühen Rückstand zu einer aufsehenerregenden Aufholjagd führte, begeisterten die Lübecker Fußballfans auf der Lohmühle. Manuel Farrona Pulido, der mit seinem herausragenden Tor und Vorlagen entscheidend für den Sieg war, zeigte einmal mehr sein unglaubliches Talent. Ruckartiger Comeback und spektakuläre Treffer Die Partie begann unglücklich für die Lübecker, als Maksym Tytarenko den SC Weiche Flensburg früh mit einem Treffer in der 10. Minute in Führung brachte. Doch der VfB ließ sich dadurch nicht entmutigen. Bereits wenige Minuten später kam die Wende: Antonio Verinac verwandelte einen Strafstoß in der 27. Minute, nachdem Farrona Pulido im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Nur eine Minute später netzte Fabian Istefo zum 2:1 ein, und der Höhepunkt des Spiels kam kurz darauf, als Farrona Pulido in der 32. Minute aus spitzem Winkel ein Traumtor erzielte, das für die Fans unvergesslich bleibt. Der entscheidende Spieler: Manuel Farrona Pulido Farrona Pulido war der unangefochtene Spieler des Abends. Sein beeindruckendes Tor und seine engagierte Spielweise machten ihn zur Schlüsselfigur für den VfB Lübeck. Oftmals war der Flügelspieler für die Flensburger Abwehr eine Herausforderung, und sein zweiter Treffer zeigt eindrucksvoll sein Können und seine Kreativität auf dem Platz. Die Fans ließen sich von seiner Spielfreude mitreißen, und die Stimmung im Stadion war ein wahres Fest. Ein Blick in die Zukunft: Halbfinale erwartet Dank dieses Sieges hat der VfB Lübeck den Einzug ins Halbfinale des SHFV-Landespokals erreicht, wo sie auf den SV Todesfelde treffen werden. Die Vorfreude auf dieses Match ist groß, da die beiden Teams in der Regionalliga Nord regelmäßig aufeinander treffen. Die Anhänger des VfB sind optimistisch, dass ihr Team mit der derzeitigen Form auch im Halbfinale dominieren kann. Gemeinschaft und Stolz durch lokale Sportveranstaltungen Die Begeisterung rund um lokale Fußball-Events wie dieses Viertelfinalspiel stärkt nicht nur die Gemeinschaft in Lübeck, sondern bietet auch Familien die Möglichkeit, gemeinsam sportliche Höhepunkte zu erleben. Sportvereine wie der VfB Lübeck sind wichtige Akteure in der sozialen Landschaft der Stadt und fördern den Zusammenhalt unter den Bewohnern. Durch solche Spiele wird der Gemeinschaftsgeist gefördert, und es entstehen Erinnerungen, die Generationen überdauern können. Engagement für die Zukunft: Der VfB Lübeck als Vorbild Der Erfolg des VfB Lübeck veranschaulicht, wie wichtig es ist, junge Talente zu fördern. Die engagierte Arbeit des Trainerteams und die Unterstützung der lokalen Gemeinde sind entscheidend, um zukünftige Erfolge zu erzielen. Die positive Entwicklung des Vereins kann als Inspirationsquelle für Kinder und Jugendliche in der Region dienen, was zu einer lebendigen und aktiven Sportkultur führt. Fazit: Ein Abend der Höhepunkte Der Sieg des VfB Lübeck gegen den SC Weiche Flensburg wird lange in Erinnerung bleiben. Die leidenschaftliche Leistung der Spieler, angeführt von Manuel Farrona Pulido, hebt die Bedeutung des Sports in der Gemeinschaft hervor. Solche Ereignisse bieten nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch den Zusammenhalt unter den Familien und Freunden der Region. Bleiben Sie dran und unterstützen Sie den VfB Lübeck auf ihrem weiteren Weg im Landespokal!

10.08.2025

Eiswelt Scharbeutz 2025: Ein Sprung ins Wintervergnügen an der Ostsee

Update Erleben Sie das größte Wintervergnügen an der Ostsee Die Eiswelt Scharbeutz erlebte im letzten Jahr einen atemberaubenden Besucheransturm mit 350.000 Gästen, und die kommende Saison 2025/26 verspricht noch aufregender zu werden. Vom 15. November bis 15. Februar verwandelt sich der Kurpark von Scharbeutz in ein winterliches Paradies, das Schlittschuhläufer, Familien und bis hin zu Eishockeyspielern anzieht. Das Angebot ist vielfältig: Mit zwei großen Echteisbahnen, einem Eishockeyfeld, einer Eisstock-Arena, und sogar einem Rundlauf über das Kurparkwasser lockt die Eisbahn sowohl Anwohner als auch Touristen aus nah und fern. Neuheiten für tollen Schlittschuhspaß Ein wichtiges Highlight der Eiswelt ist die neue Möglichkeit, dafür zu sorgen, dass der Spaß ohne lange Wartezeiten genossen werden kann. Künftig können Besucher über den Online-Shop ihre Wunsch-Schlittschuhzeiten buchen – ein echter Fortschritt, der das Warten am Eingang drastisch reduziert. Ob frostige Familienausflüge oder vergnügliche Nachmittage, die Planung könnte nicht einfacher sein! Preis- und Zeitänderungen für den Schlittschuhbetrieb Die Preise sind für Erwachsene auf 10 Euro und für Kinder auf 8 Euro erhöht worden, wodurch auch ein kosteneffizientes Vergnügen im Vergleich zur Vorjahressaison gewährt wird. Die neue Regelung gilt für eine zwei­stündige Laufzeit, die um 30 Minuten verkürzt wurde. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Schlittschuhe vor Ort zu leihen, was besonders für Familien mit kleinen Kindern eine große Erleichterung darstellt. Eishockey und Eisstockschießen für alle Altersgruppen Ein aufregendes neues Angebot ist das Eishockeyspielen, das an jedem Abend ab 18 Uhr auf einem exklusiv reservierten Spielfeld stattfinden wird. Jugendliche und Erwachsene können somit nicht nur zuschauen, sondern selbst in die Schlittschuhe steigen und ihr Können auf dem Eis zeigen. Diese Erweiterung wird durch die Einführung einer Eisstock-Arena ergänzt, wo Gruppen sich messen können, ohne vorab spezielle Kenntnisse haben zu müssen. Der besondere Charme der Eiswelt Scharbeutz Mit über 3100 Quadratmetern Gesamtfläche ist die Eiswelt nicht nur die größte mobile Eisbahn Deutschlands, sondern bietet auch eine einzigartige Atmosphäre. Der Rundlauf durch den Kurpark und die Brücke über den Kurparksee werden sicher viele Erinnerungen schaffen. Gemütliche Winterzeit und kulinarische Köstlichkeiten Neben dem Schlittschuhlaufen gibt es in der Eiswelt auch einen gemütlichen Budenzauber, wo die Besucher sich mit warmen Getränken und winterlichen Snacks stärken können. Dies fördert nicht nur das gesellige Beisammensein, sondern lädt auch dazu ein, die Winterlandschaft zu genießen und neue Bekanntschaften zu schließen. Wichtige Informationen voor Ihren Besuch Damit Sie vollständig für Ihren Besuch in der Eiswelt Scharbeutz vorbereitet sind, sollten Sie die Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten im Online-Shop beachten. Wer sicher einen Platz möchte, der sollte sein Ticket im Voraus buchen, um Warteschlangen zu vermeiden! Planen Sie Ihren Besuch jetzt! Die Eiswelt Scharbeutz ist ein wunderbares Ziel für Familien, Freunde und jeden, der die winterliche Schönheit der Ostsee genießen möchte. Verpassen Sie nicht die Chance auf ein unvergessliches Wintererlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands!

10.08.2025

Entdecken Sie die Bretagne mit dem Wohnmobil: Tipps für Ihre Anreise

Update Camping in der Bretagne: Ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie Die Bretagne, mit ihrer atemberaubenden Natur, faszinierenden Küsten und charmanten Städten, ist eines der besten Reiseziele für junge Familien – egal ob Großeltern, Eltern oder Kinder werden von den vielfältigen Erlebnissen begeistert sein. In der neuen Video-Dokumentation „Mit dem Wohnmobil in die Bretagne: Tipps zur Anreise, mautfrei nach Frankreich“ wird detailliert aufgezeigt, wie man diese wunderschöne Region ohne große Hürden erreicht. In 'Mit dem Wohnmobil in die Bretagne. Tipps zur Anreise, mautfrei nach Frankreich' wird die spannende Reise beschrieben, und wir erweitern die Diskussion um wichtige Aspekte, die Familien bei der Reiseplanung berücksichtigen sollten. Die Anreise: Mautfrei nach Frankreich Das Besondere an der Reise in die Bretagne ist die Möglichkeit, mautfrei zu reisen. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, die Landschaft zu genießen, während Sie gemeinsam mit Ihrer Familie unterwegs sind. Es gibt zahlreiche landschaftlich reizvolle Strecken, die durch malerische Dörfer und unberührte Natur führen. Wenn Sie sich über die besten Routen informieren, können Sie Ihre Fahrt optimieren und gleichzeitig für die ganze Familie ein aufregendes Abenteuer daraus machen. Familienfreundliche Campingplätze in der Bretagne In der Bretagne gibt es viele Campingplätze, die speziell auf Familien ausgerichtet sind. Diese Plätze bieten nicht nur eine sichere Umgebung, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Von Spielplätzen bis hin zu organisierten Ausflügen – hier ist für jedes Familienmitglied etwas dabei. Es lohnt sich, im Voraus zu planen, damit Sie die besten Plätze finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Die Natur der Bretagne erkunden Eines der großartigen Dinge an der Bretagne ist ihre natürliche Schönheit. Von atemberaubenden Küstenlandschaften über schroffe Klippen bis hin zu ruhigen Stränden gibt es viel zu entdecken. Unternehmen Sie Wanderungen entlang der Küste oder genießen Sie beim Radfahren die frische Luft. Es gibt auch viele Möglichkeiten, die Tierwelt zu beobachten – perfekt für die kleinen Naturfreunde. Kulturelle Highlights für die ganze Familie Die Bretagne ist reich an Kultur und Geschichte. Besuchen Sie gemeinsam historische Stätten, wie alte Burgen und Klöster, die sich hervorragend für spannende Erzählungen eignen. Matheux Städtchen wie Dinan oder Quimper laden zur Erkundung der kleinen Läden und Cafés ein, in denen lokale Delikatessen ausprobiert werden können. Dies kann nicht nur einen familiären Zusammenhalt schaffen, sondern auch die Neugier und das Interesse an Geschichte und Kultur fördern. Praktische Tipps für einen reibungslosen Aufenthalt Um Ihren Aufenthalt in der Bretagne unvergesslich zu machen, ist eine gute Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Packen Sie wichtiges Zubehör wie Sonnenblocker, genügend Proviant für die Reisen und entspannende Spiele für die Kinder ein. Vergewissern Sie sich auch Ihrer Reiseroute und was Sie alles erleben möchten, um spontane Entdeckungen zu unterstützen. Es kann auch nützlich sein, eine Notfallliste mit wichtigen Kontaktnummern und Adressen zu erstellen. Emotionale Erinnerungen schaffen Die Zeit, die Sie mit Ihrer Familie in der Bretagne verbringen, wird nicht nur durch die Abenteuer geprägt sein, die Sie erleben, sondern auch durch die Geschichten und Erinnerungen, die Sie gemeinsam schaffen. Durch gemeinsames Kochen, Spielen und Erkunden werden sowohl Eltern als auch Großeltern tiefere Bindungen zu ihren Kindern aufbauen. Diese Erfahrungen sind es, die eine Familienreise so besonders machen. Fazit: Ein Plädoyer für das Reisen mit der Familie In der heutigen schnelllebigen Welt ist es wichtig, Zeit mit der Familie zu verbringen und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Die Bretagne bietet eine ausgezeichnete Kulisse und viele Möglichkeiten für ein solches Abenteuer. Machen Sie sich bereit, die französische Küste zu erkunden und dabei wunderschöne Erinnerungen zu schaffen. Um mehr über die mögliche Reise und weitere Tipps zur Anreise zu erfahren, schauen Sie sich das Video “Mit dem Wohnmobil in die Bretagne: Tipps zur Anreise, mautfrei nach Frankreich” an – es lohnt sich!

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*