Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
July 08.2025
3 Minutes Read

Erleben Sie die Leidenschaft des Busfahrens mit Petra Kühn im Norddeutschen Raum

Busreisen durch norddeutsche Landschaften mit glücklichen Passagieren im modernen Bus.


Eine Reise voller Leidenschaft und Geschichten

Wenn Petra Kühn ihren Bus startet, ist es mehr als nur eine Fahrt. Für die erfahrene Busfahrerin aus Nienstedt am Deister, die einen Reisebusbetrieb führt, sind es oft Reisen voller Geschichten und persönlichen Verbindungen. Mit ihrem Himbeerroten Volvo 9900, für den sie 375.000 Euro ausgegeben hat, bringt sie Menschen seit über 30 Jahren durch den Norden Deutschlands.


In Quer durch Norddeutschland: Busfahrerin aus Leidenschaft | Die Nordreportage | NDR Doku, die Leidenschaft und Herausforderungen von Petra Kühn als Busfahrerin werden beleuchtet, was uns zu einer tiefergehenden Analyse angeregt hat.

Der Reiz des Busfahrens: Mehr als nur ein Job

In einer Branche, die durch die Corona-Pandemie stark angeschlagen ist, bleibt die Leidenschaft für ihren Beruf Petra eine treue Begleiterin. „Es gibt nicht viele Menschen, die sagen können, ihnen macht ihr Job Spaß“, sagt sie, während sie mit einer Gruppe von Stammkunden spricht, die sie seit über einem Jahrzehnt betreut.

Zwar ist die Konkurrenz groß, und die Busbranche hat in den letzten Jahren drastisch an Kunden verloren, dennoch schafft es Petra, eine persönliche Bindung zu ihren Fahrgästen aufzubauen. Ihre Fahrten sind gesellige Anlässe; ein vertrautes Gefühl, besonders für viele ältere Menschen, die oft alleine sind.

Von der Tradition zur Innovation

Petra leitet ein Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1965 zurückreicht, als ihre Eltern die Reisebusfirma gründeten. Nun ist es an Petra, die Tradition fortzuführen. Jede Woche übernimmt sie nicht nur Fahrten, sondern kümmert sich auch um die Buspflege und -wartung, um sicherzustellen, dass ihre Fahrgäste eine angenehme Reise haben. „Wenn die Leute einsteigen, wollen sie sehen, dass der Bus gepflegt ist“, sagt sie. Das zeigt den hohen Standard, den sie sich selbst gesetzt hat.

Der Kampf um Kunden in einer modernen Welt

Die Zeiten haben sich geändert, und um konkurrenzfähig zu bleiben, muss Petra sich anpassen. „Neue Kunden bekommen wir vor allem über persönliche Empfehlungen“, erklärt sie. Ihre Offenheit und die Möglichkeit, Bedürfnisse zu erkennen, helfen ihr, eine Brücke zu jüngeren Fahrgästen zu bauen, die oft mit ihren Großeltern reisen. Petra weiß, wie wichtig es ist, eine gute Ansprache zu haben, um eine positive Reiseerfahrung zu schaffen – und das für alle Generationen.

Wohlfühlen auf Reisen: Ein Gemeinschaftserlebnis

Die Interaktion zwischen Fahrerin und Passagieren ist für Petra das Herzstück ihrer Arbeit. Oftmals hat sie nicht nur die Verantwortung über den Bus, sondern auch über die Stimmung an Bord. „Normalerweise fahren die Leute, um einen schönen Tag zu haben, also auch mit guter Laune“, sagt sie und betont, dass eine angenehme Atmosphäre für alle wichtig ist.

Dies wird besonders deutlich, wenn die Senioren sich nach einer Fahrt im Restaurant darüber austauschen, was sie erlebt haben. Petra ist diejenige, die Brücken zwischen Menschen schlägt – ein emotionaler Aspekt, der oft übersehen wird.

Praktische Tipps für Ihre eigene Reise

Wenn Sie mit Ihrer Familie einen Ausflug in die wunderschönen norddeutschen Landschaften planen, könnten die Tipps von Petra hilfreich sein:

  • Qualität der Busreise: Achten Sie darauf, ein gutes Reisebusunternehmen auszuwählen, das gute Bewertungen hat und für Sauberkeit und Service bekannt ist.

  • Reiseroute: Planen Sie regelmäßige Pausen ein, besonders bei längeren Fahrten, um den Stress zu minimieren und Zeit für Erholung zu schaffen.

  • Zusammengehörigkeit: Nutzen Sie die Busfahrt, um gemeinsame Zeit mit Großeltern und Kindern zu verbringen und neue Erinnerungen zu schaffen.

Das Leben hinter dem Steuer

Petra erzählt oft von ihrem ersten Wunsch, Busfahrerin zu werden. Diese Leidenschaft spiegelt sich in den sorgfältigen Entscheidungen wider, die sie bezüglich ihres Fahrzeugs trifft. aus finanziellen Gründen fährt sie lieber zwei Jahre länger mit ihrem aktuellen Bus anstatt frühzeitig zu wechseln.

Die Herausforderungen scheinen ihr nichts auszumachen. „Wir versuchen immer, den Alltag der Menschen ein wenig zu verbessern“, fügt sie hinzu, und dieser Gedanke definiert ihre Arbeitsweise und die Beziehungen, die sie pflegt.

Die Zukunft des Reisens in der Busbranche

Mit dem Blick auf die Zukunft ist Petra optimistisch, auch wenn die Busbranche vor Herausforderungen steht. „Ich glaube an unser Geschäftsmodell, auch wenn die Umstände sich ändern“, erklärt sie. Sie setzt auf innovative Lösungen und persönliche Ansprache, um auch künftig die verschiedenen Generationen zusammenzubringen.

Für Petra ist Busfahren nicht nur eine Karriere – es ist eine Lebensweise, die sie von ihrer Familie übernommen hat und die sie mit voller Leidenschaft lebt. „Es ist wichtig, dass man sein Hobby und seinen Beruf miteinander verbindet“, sagt sie, und genau das macht sie zu einer inspirierenden Figur in der Norddeutschen Busbranche.

Ihr Stormarn Magazin informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr ← Klick

Neues aus dem Norden Entdecken + Erleben

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.19.2025

Entdecken Sie die Bretagne: Abenteuer für die ganze Familie

Update Entdecken Sie die Schönheit der Bretagne mit der Familie Die Bretagne bietet eine Fülle von unvergesslichen Erlebnissen, besonders für junge Familien, die wertvolle Zeit miteinander verbringen möchten. Besonders die Region rund um das Cap Frehel ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die malerische Küste, die eindrucksvollen Leuchttürme und die historischen Burgen sind nur einige der Highlights dieser Region. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die wunderbare Welt der Bretagne und herausfinden, warum Sie mit Ihrer Familie hierher reisen sollten!Im Video '#4 Eine der meistbesuchten Burgen der Bretagne, ebenso das Cap Frehel, Bretagne mit Camper' bekommen wir einen Einblick in die Schönheit und die Aktivitäten dieser Region, deren Highlights wir hier weiter vertiefen. Ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten Die Bretagne ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und bietet viele Möglichkeiten für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Fahren Sie Fahrrad entlang der Küste, besuchen Sie den beeindruckenden Leuchtturm, der am Cap Frehel thront, oder genießen Sie einen entspannenden Tag am Strand. Die Region ist nicht nur für Radfahrer ideal, auch für Wandereinsteiger und kleine Kinder gibt es zahlreiche kinderfreundliche Wege und Erlebnisse. Wussten Sie, dass dieser Teil der Bretagne besonders geeignet ist, um die Natur zu erkunden? Das ruhige Ambiente und die geringe Menschenmenge ermöglichen es jedem, in die Natur einzutauchen, ohne überwältigt zu werden. Genießen Sie die frische Luft und die wunderschöne Küstenaussicht zusammen mit Ihrer Familie. Historische Entdeckung: Fort La Latte Ein weiteres Highlight ist das Fort La Latte, das als eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Dieses Schloss ist nicht nur ein wichtiger Teil der bretonischen Geschichte, sondern diente auch als Filmkulisse für Filme wie „Die Wikinger“. Der Eintritt ist erschwinglich und bietet Ihrer Familie die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und etwas über die faszinierende Vergangenheit der Region zu lernen. Während des Besuchs können Kinder ihre Vorstellungskraft anregen, indem sie sich vorstellen, wie das Leben in einem solchen Fort gewesen sein muss. Die hohe Aussicht von der Festung bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und das Meer, die jeder genießen kann, der die Stufen erklimmt. Familienfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten Wenn Sie mit Ihrer Familie in die Bretagne reisen, sollten Sie auf familienfreundliche Unterkünfte achten, die genügend Platz bieten und oft Spielbereiche für Kinder haben. Campingplätze in der Nähe von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie Cap Frehel sind eine wunderbare Option, um den Kontakt zur Natur zu genießen. Eine Übernachtung am Campingplatz in der Nähe des Cap Frehel bietet nicht nur eine günstige Übernachtung im Nebensaison, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung direkt zu erleben. Mit dem Fahrrad zu erkunden, ist eine hervorragende Art, die Umgebung zu genießen, ohne sich in langen Autofahrten zu verlieren. Wohlbefinden: Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen Eine Reise in die Bretagne ist nicht nur ein Abenteuer für die Kinder, sondern auch eine Wohltat für die gesamte Familie. Die ruhige und entspannende Umgebung ist ideal, um Stress abzubauen und Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Verbringen Sie einen Nachmittag am Strand, lassen Sie die Füße im Sand baumeln und genießen Sie picnicken mit der Familie. In dieser entspannenden Atmosphäre können Sie sich zurücklehnen und den Moment genießen, was gerade für die Großeltern unter uns wichtig ist, die oft einen stressigen Alltag haben. Hier können sie sich erholen, während sie den Enkeln beim Spielen zuschauen. Ein Aufruf zur Erkundung der Bretagne Die Bretagne ist ein traumhafter Ort voller Abenteuer und kultureller Schätze, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Egal, ob Sie leidenschaftliche Radfahrer oder einfach nur Naturliebhaber sind – hier gibt es für jeden etwas zu erleben. Wir laden Sie ein, mit Ihrer Familie die Schönheiten der Bretagne zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Machen Sie sich bereit für eine aufregende Reise und das Gefühl von Freiheit an den Küsten der Bretagne!

10.19.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihren Strandkorb im Sylt-Auktionsevent!

Update Sylt bietet eine einmalige Gelegenheit für Strandliebhaber Die Nordseeinsel Sylt hat die Tradition, ihren Besuchern die Suche nach dem perfekten Strandstuhl zu vereinfachen – und jetzt wird es sogar noch besser! In einer ganz besonderen Aktion versteigert Sylt ausgediente Strandkörbe, die nicht nur einen Hauch von Urlaub in jeden Garten bringen, sondern auch die Möglichkeit bieten, tolle Schnäppchen zu ergattern. Die Strandsitze sind zwischen sieben und zehn Jahre alt und werden im Internet versteigert. Diese Stühle, die von den Sonnenstrahlen der Nordsee umarmt wurden, sind nicht nur praktische Möbelstücke, sondern auch kleine Erinnerungsstücke an unvergessliche Tage am Strand. Ein Stück Sylt für Zuhause Der Held dieser Geschichte sind die Strandkörbe, die jetzt im Mittelpunkt stehen. Dieser besondere Verkauf ermöglicht es den Urlaubern, ein Stück Sylt in ihren eigenen Garten oder auf die Terrasse zu bringen. Jeder Strandkorb hat seine eigene Geschichte und vermittelt das Gefühl, das Meeresrauschen und den Sand zwischen den Zehen hautnah zu erleben. Diese Aktion könnte sich als ideale Möglichkeit für Familien erweisen, die ihren Außenbereich aufwerten möchten, ohne dabei ein großes Budget zu sprengen. Besonderheiten des Strandkorb-Auktionsevents Am 11. Oktober 2025 findet die Auktion der Strandkörbe statt, ein Ereignis, das man als Familie nicht verpassen sollte. Neben der Möglichkeit, an der Auktion teilzunehmen, können Interessierte die Strandkörbe bereits ab dem 6. Oktober besichtigen. Dies bietet die Gelegenheit, die Stühle vorab zu testen und sich einen Eindruck über die Qualität und den Komfort zu verschaffen. Ein gelungenes Familientreffen, bei dem jeder seinen Favoriten auswählen kann! Wie funktioniert die Auktion? Um an der Auktion teilnehmen zu können, ist eine Registrierung notwendig, die ab 13:30 Uhr möglich ist. Hier erhalten die Bieter eine Nummer, um ihre Gebote abzugeben. Die Stühle werden typischerweise zu Preisen versteigert, die zwischen 250 und 500 Euro liegen, wobei einige besondere Modelle sogar noch höher gehandelt werden können. Für diejenigen, die nicht vor Ort sein können, besteht die Möglichkeit, Vorab-Gebote abzugeben. Erster Gebotsvorschlag, höchster Bieter, dieser Prozess wird schnell und aufregend sein! Warum Strandkörbe mehr sind als nur Möbel Diese Strandkörbe bringen nicht nur das Urlaubsgefühl in jedes Zuhause, sie ermöglichen auch eine einzigartige Verbindung zur Natur der Insel Sylt. Für Familien, die die Natur lieben und den Strand als besonderen Ort der Zusammenkunft betrachten, bedeutet der Besitz eines Strandkorbs, dass sie ihren Kindern und anderen Familienmitgliedern einen Rückzugsort bieten. Sie können unbeschwert Zeit draußen verbringen und die frische Nordseeluft genießen. Familienaktivitäten während des Aufenthalts auf Sylt Nachdem die Strandkörbe versteigert wurden, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die Familien unternehmen können, um das Beste aus ihrem Sylt-Besuch herauszuholen. Von Strandspaziergängen bis hin zu Abenteuersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen können Familien unvergessliche Erlebnisse sammeln und die Schönheit der Insel erkunden. Fakten und Statistiken Wussten Sie, dass der Tourismus auf Sylt in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist? Die Insel zieht immer mehr Menschen an, die das ruhige Leben und die atemberaubende Natur schätzen. Diese Auktionen von Strandkörben sind nur eine von vielen Initiativen, um den Besuchern von Sylt auch außerhalb der Hauptsaison attraktive Möglichkeiten zu bieten. Obwohl es sich um gebrauchte Stühle handelt, bieten die Insel und die Auktion an sich eine Erfahrung, die über den materiellen Wert hinausgeht – es ist der Erwerb von Erinnerungen und die Schaffung von Geschichten. Wenn Sie an diesem aufregenden Familienereignis teilnehmen oder einfach nur mehr über die wunderschönen Strände und die Kultur von Sylt erfahren möchten, zögern Sie nicht, Ihre nächsten Schritte zu planen. Urlaub an der Nordsee war nie schöner!

10.19.2025

Kiel's Vorstoß zur Lösung des Streitfalls um Hillwood Logistikzentrum

Update Ein Billboard für einen Konflikt: Das Hillwood Logistikzentrum in Ellerau Im kleinen Ort Ellerau, Schleswig-Holstein, droht ein Parkplatz für eine Mega-Logistik zu werden. Hillwood, ein US-amerikanisches Unternehmen, plant den Bau eines gigantischen Logistikzentrums entlang der stark frequentierten A7. Doch seit über 15 Monaten kommt der Bau aufgrund eines gerichtlichen Baustopps ins Stocken. Anwohner und die Landesregierung sehen nun einen Handlungsbedarf. Die Landesregierung aus Kiel hat sich bereit erklärt, als Mediator in diesem Konflikt einzugreifen, um einen Kompromiss zwischen den Interessen des Investors und den Bedenken der Anwohner zu finden. Warum ist der Bau umstritten? Die Angst vor einem Verkehrskollaps treibt die Anwohner um. Sie befürchten, dass der boomende Verkehr, den ein so großes Logistikzentrum mit sich bringen würde, die kleinen Orte rund um Ellerau überfordern könnte. Der Bürgermeister von Ellerau erklärte, dass die Straßen nicht für einen solchen Ansturm von Lkw ausgelegt sind und das Vorhaben die Idylle des Ortes gefährde. Im Vergleich dazu gibt es Beispiele von ähnlichen Projekten, die ähnliche Bedenken hervorbrachten, wie zuletzt der Ausbau des Logistikzentrums in Hamburg, wo Anwohner erfolgreich gegen eine massive Verkehrserhöhung gekämpft haben. Kiel als Vermittler Die Unterstützung von der Landesregierung könnte entscheidend sein. Kiel hat sich bereit erklärt, ein Mediationsverfahren zu initiieren, das sowohl die Interessen der Gemeinde als auch die des Investors berücksichtigt. Eine Initiative, die sowohl positiven als auch negativen Einfluss auf die Region haben könnte. Experten betonen, dass die Mediation in solchen Fällen oft dazu führt, dass die betroffenen Parteien zu einem tragfähigen Kompromiss kommen. Es lässt sich zeigen, dass ein solcher Ansatz in anderen Regionen, wenn auch in anderen Disziplinen, durchaus Erfolge brachte. Das Beispiel Tübingen, wo Mediation zwischen Bürgern und Investoren in Bauprojekten zum Erfolg führte, ist hier erstaunlich. Was steckt hinter dem Logistikboom? Der Bedarf an Logistikzentren ist in Deutschland sprunghaft angestiegen. Mehr Menschen kaufen online, und Unternehmen benötigen effiziente Möglichkeiten, ihre Waren zu lagern und schnell zu versenden. Laut einer letzten Studie von FreightWaves stehen wir vor einem neuen alten Jahrhundert des Lagers. Der Trend zeigt nicht nur das Wachstum der E-Commerce-Branche, sondern auch die Wechselwirkungen von globalen Handelsbeziehungen und lokalem Verkehr. Im Fokus: Umwelt- und Verkehrsprobleme Logistikzentren bringen nicht nur wirtschaftliche Vorteile mit sich, sondern auch ökologische Herausforderungen. Der Verkehr erhöht die Luftverschmutzung, und viele Gemeinden fragen sich, ob es möglich ist, die Vorteile der Wirtschaftsentwicklung gegenüber den Umweltfolgen abzuwägen. Dies wird auch durch Berichte untermauert, die zeigen, dass steigende Emissionen eine direkte Folge von Verkehr und Logistik sind. Auf der anderen Seite zeigt die Unterstützung von Kommunen für die Förderung kleinerer Unternehmen, dass es andere Wege gibt, die Saisonwirtschaft möchtlich zu verbessern, ohne die schönen Landschaften Schleswig-Holsteins zu gefährden. Was bedeutet das für die Zukunft? Die Entscheidung über das Logistikzentrum in Ellerau könnte als Präzedenzfall für zukünftige Großprojekte in Schleswig-Holstein dienen. Wenn Kiel erfolgreich vermitteln kann, könnte dies ein Modell schaffen, das anderen Gemeinden hilft, die Balance zwischen Wirtschaftswachstum und dem Schutz der Lebensqualität zu finden. Es bleibt abzuwarten, ob alle Beteiligten bereit sind, aufeinander zuzugehen. Prognosen zeigen, dass das Wachstum im Logistiksektor nicht nachlassen wird, und Gemeinden, die planerisch und strategisch handeln, könnten letztendlich auch gewinnen. Verfolgen Sie die Entwicklungen des Logistikprojekts in Ellerau und die spannenden Herausforderungen, vor die Unternehmen und Kommunen in der Zukunft gestellt werden! Die Landesregierung plädiert für ein offenes Ohr gegenüber den Bedenken der Anwohner, sowie für einen respektvollen Dialog in der Hoffnung, dass alle Parteien von einem Kompromiss profitieren können. Dies wäre nicht nur für Ellerau, sondern für die gesamte Region von Bedeutung.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*