Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
July 21.2025
3 Minutes Read

Ingvar Ambjørnsen: Ein großer Verlust für die Literaturszene Norwegens

Thoughtful man with long hair looking contemplative, Ingvar Ambjørnsen verstorben.

Der Verlust eines großen Schriftstellers

Ingvar Ambjørnsen, einer der bekanntesten und einflussreichsten Schriftsteller Norwegens, ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Sein Tod, der aus einer langen Krankheit resultierte, stellt einen schweren Verlust für die literarische Welt dar. Ambjørnsen, der in Hamburg lebte, hinterlässt nicht nur seine deutsche Frau, Gabriele Haefs, sondern auch eine Vielzahl an bewegenden und prägenden Werken, die Generationen von Lesern inspiriert haben.

Ein Leben zwischen Norwegen und Deutschland

Ambjørnsen wurde in der südnorwegischen Stadt Larvik geboren, entschied sich jedoch in den 1980er Jahren, nach Hamburg zu ziehen. Diese Entscheidung war stark von seiner Liebe zu Gabriele Haefs geprägt, der Autorin und Übersetzerin. Sie lebten zusammen in einer Wohnung, die das kreative Zentrum für viele seiner bedeutenden Werke wurde. Insbesondere die Jugendbuchreihe „Peter und der Prof“ erlangte große Bekanntheit und wurde in mehreren Sprachen übersetzt. Ambjørnsens Einfluss auf die neuere norwegische Literatur ist unbestreitbar, und seine Arbeiten werden häufig als Brücken zwischen norwegischer Kultur und der globalen Literatur angesehen.

Ein Erbe der Geschichten und Charaktere

Die Geschichten, die Ambjørnsen erzählte, waren oft geprägt von tiefem menschlichen Einfühlungsvermögen. Seine Figuren sind oft vielseitig, facettenreich und werfen Fragen zur menschlichen Existenz auf. Werke wie „Sarons Haut“ und die Elling-Romanreihe greifen Themen auf, die von Einsamkeit bis zur Suche nach Identität reichen. Leser und Kritiker schätzen seine Fähigkeit, alltägliche Probleme durch eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor zu betrachten.

Abschied mit einem letzten Werk

Kurz vor seinem Tod hatte Ambjørnsen angekündigt, eine neue Kurzgeschichtensammlung mit dem Titel „Sorgen i St. Peter Ording“ herauszubringen, die für Ende Juli geplant war. Die Tatsache, dass er noch aktiv arbeitete und plant, neue Geschichten zu erzählen, zeigt, wie leidenschaftlich er für das Schreiben war. Den Lesern wird es schwerfallen, diesen Verlust zu verarbeiten, bei dem gleichzeitig die Vorfreude auf neues Werk gebrochen wurde.

Ein globales Erbe

Ambjørnsens Werke haben nicht nur ein nationales, sondern auch ein internationales Publikum erreicht. Seine Bücher sind in mehreren Sprachen erschienen und wurden in viele Länder übersetzt. Auch in Deutschland erfreuen sich seine Geschichten großer Beliebtheit. Leser in Stormarn und anderswo haben die Möglichkeit, sich von seiner Literatur inspirieren zu lassen, und viele haben eine tiefe Verbundenheit mit seinen herausragenden Erzählungen.

Reflexionen über das Leben und die Literatur

Die Übergänge in Ambjørnsens Werken spiegeln oft die eigenen menschlichen Erfahrungen wider. Ob es sich um Themen der Liebe, Trennung oder das Streben nach einem besserem Leben handelt, die Leser nehmen seine Botschaften tief in ihr Herz auf. In einer Zeit, in der die Welt stetig im Wandel ist, bietet Ambjørnsens Literatur Trost und Einsicht. Besondere für junge Familien und Großeltern ist es von Bedeutung, weiterhin solche Stimmen zu schätzen und zu hören.

Ein Aufruf zur Wertschätzung von Büchern

In Anbetracht des Ablebens von Ingvar Ambjørnsen sollten wir uns dazu anregen, die Literatur sowie deren Bedeutung in unserem Leben zu reflektieren. Bücher haben die Macht, nicht nur Geschichten zu erzählen, sondern auch Brücken zwischen Kulturen zu schlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit, seine Arbeiten zu erkunden und vielleicht auch selbst einen Dialog über seine Themen zu beginnen.

Lasst uns gemeinsam nicht nur die Worte von Ambjørnsen feiern, sondern auch die spirituelle Reise, die sie bieten.

Wenn Sie mehr über Ingvar Ambjørnsen und die Bedeutung seiner Werke erfahren möchten, schauen Sie in Ihre örtlichen Buchhandlungen oder Bibliotheken. Erleben Sie die Kraft der Literatur und lassen Sie sich inspirieren!

Kultur + Kreativität

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
07.22.2025

Erlebe die Kunst der Norddeutschen Realisten im Schloss Ahrensburg!

Update Entdecke die Norddeutschen Realisten im Schloss AhrensburgWenn du Kunst liebst und die malerische Natur des Nordens schätzt, dann ist die Ausstellung „Licht, Wetter, Weite – Malerei im Freien“ im Schloss Ahrensburg ein absolutes Muss! Vom 26. Juli bis zum 21. September hast du die Gelegenheit, die faszinierenden Werke der Norddeutschen Realisten zu betrachten. Diese Gruppierung ist berühmt für ihre Pleinair-Malerei, die draußen, direkt vor Ort stattfindet. So fangen die Künstler die Stimmungen, Farben und das Licht der Natur in beeindruckenden Bildern ein.Eintauchen in den kreativen ProzessDie Ausstellung im Ahrensburger Schloss bietet nicht nur die fertigen Gemälde, sondern auch spannende Vorstudien, Aquarelle und Zeichnungen. Dieser Einblick in den kreativen Prozess der Künstler:innen macht den Besuch besonders wertvoll. Hier kannst du sehen, wie die Ideen entstehen und wie viel Mühe hinter jedem Werk steckt.Die teilnehmenden Künstler:innenHier sind einige der bemerkenswerten Künstlerinnen und Künstler, die ihre Werke ausstellen:Margreet Boonstra: Diese niederländische Malerin ist bekannt für ihre atmosphärischen Landschaften, die dich in eine andere Welt entführen.Brigitta Borchert: Sie begeistert mit ausdrucksstarken Stadt- und Landschaftsbildern, die die Schönheit des Lebens einfangen.Tobias Duwe: Als Gründungsmitglied der Norddeutschen Realisten ist Tobis der Ostsee besonders verbunden und malt eindrucksvolle Küstenlandschaften.André Krigar: Mit kräftigen Farben stellt er die Dynamik der norddeutschen Szenen dar, die jeden Betrachter fesseln.Meike Lipp: Ihre Werke zeigen oft ruhige, lichtdurchflutete Naturszenen, die zur Entspannung einladen.Mathias Meinel: Durch klare Linien und kräftige Farben setzt er besondere Akzente in seinen Bildern.Lars Möller: Er malt große, weite Himmel und die ausdrucksstarke Landschaft Norddeutschlands.Frank Suplie: Seine Bilder spiegeln die einzigartige Stimmung von Küste und Land wider.Warum die Ausstellung wichtig istDie Norddeutschen Realisten zeigen uns die Schönheit und Vielfalt der norddeutschen Landschaft. Sie bieten nicht nur einen ästhetischen Genuss, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Kultur der Region. Diese Maler:innen arbeiten mit einem tiefen Verständnis für die Natur, was ihre Werke besonders authentisch und ansprechend macht. In einer Zeit, in der die Natur oft vernachlässigt wird, ist es wichtig, diese Kunstform zu schätzen und zu fördern.Kunst und Familienaktivitäten vereinenDie Ausstellung im Schloss Ahrensburg ist auch ein toller Ausflugsort für Familien. Sie bietet die Möglichkeit, gemeinsam Kunst zu erleben und den kreativen Prozess zu diskutieren. Die kinderfreundliche Umgebung sorgt dafür, dass auch die Kleinen Spaß an der Ausstellung haben. Es gibt oft Workshops und Aktivitäten, die speziell für Kinder konzipiert sind, sodass sie ihre eigenen kreativen Fähigkeiten entdecken können, während die Großeltern die Details der beeindruckenden Kunstwerke genießen.Ein spannendes Erlebnis in der Natur und der KunstDas Schloss Ahrensburg ist nicht nur ein wunderschönes Bauwerk, sondern auch ein Ort des kulturellen Austauschs. Die Verbindung von Architektur, Kunst und Natur steht hier im Vordergrund und lässt jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden. Außerdem kannst du die umliegenden Gärten erkunden, die oft als Kulisse für die Arbeiten der Norddeutschen Realisten dienen.Nutze diese Gelegenheit und besuche die Ausstellung! Sie bietet die Chance, die Schönheit der norddeutschen Natur durch die Augen talentierter Künstler:innen zu sehen und vielleicht wirst du selbst inspiriert, deine eigene Kreativität zu entdecken.

07.22.2025

Entdecken Sie das Aladdin Center: Hamburgs pulsierendes Kaufhaus auf der Reeperbahn

Update Das Aladdin Center: Ein einzigartiger Ort der Vielfalt Das Aladdin Center auf der Hamburger Reeperbahn ist nicht nur ein einfaches Kaufhaus, sondern ein faszinierender Ort von Begegnungen und Geschichten. Familiär geführt von den Bayanbasch-Brüdern, die in dritter Generation arbeiten, bietet das Kaufhaus eine beeindruckende Bandbreite an Produkten für die Besucher. Ob Touristen, Anwohner oder Nachtschwärmer – hier findet jeder, was er braucht, und das zu überraschend günstigen Preisen. Von Souvenirs über Kleidung bis hin zu Alltagsgegenständen ist das Angebot schier unerschöpflich.Im Video "Aladin Center: Das Kaufhaus auf der Hamburger Reeperbahn" wird ein einzigartiger Einblick in die bunte Welt des Aladdin Centers gewährt, das uns inspiriert hat, weiterführende Perspektiven zu beleuchten. Vielfalt, die Verbindet „Man kann alles kriegen, die Preise und die Jungs sind auch nett und alles ist fantastisch“, sagt ein Stammkunde. Diese positive Stimmung ist zentral für das Aladdin Center. Das Kaufhaus hat nicht nur eine kommerzielle Funktion, sondern es ist ein sozialer Treffpunkt, der die Diversität und Menschlichkeit des Nochtsviertels widerspiegelt. Hier begegnen sich Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebensweisen. Ob beim Einkauf oder beim Austausch von Geschichten – das Aladdin Center fördert soziale Bindungen und Verständnis. Die Herausforderung des Geschäfts Arbeiten auf der Reeperbahn erfordert sowohl Geduld als auch Nerven. In einem Viertel, das bekannt ist für sein aufregendes Nachtleben und seine Herausforderungen, müssen die Beschäftigten oft mit schwierigen Kunden umgehen. Das Team, bestehend aus den Brüdern und weiteren Mitarbeitern, meistert diese Herausforderungen mit Humor und Entschlossenheit. Taifun, der Geschäftsführer, lässt im Gespräch durchblicken, dass gute Laune und Durchsetzungsvermögen hier unabdingbar sind. Familienwerte und Traditionen Die Bayanbasch-Brüder legen großen Wert auf Familienwerte, was sich in ihrem Umgang miteinander zeigt. „Wir sind alle anders, aber zusammen schaffen wir es“, erklärt Turgei, der älteste Bruder. Gemeinsam bringen sie die Vision ihres Vaters weiter, der das Kaufhaus vor über 30 Jahren gegründet hat. Ihre Geschichten aus der Kindheit und die Bindung zum Aladdin Center zeigen, wie das Geschäft nicht nur ein Job, sondern auch Teil ihrer Identität ist. Ein florierendes Geschäft trotz Herausforderungen Mit der ständigen Wechselhaftigkeit des Wetters hat Taifun einen scharfen Blick auf die Verkaufszahlen. Regen und Kälte führen oft zu einer höheren Nachfrage nach wetterfester Kleidung und Accessoires wie Regenschirme. Die innovative Herangehensweise der Brüder, etwa durch spezielle Designs, hebt sie von anderen Geschäften ab und sorgt für anhaltenden Erfolg. Kreativität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend für das Überleben im aufregenden, aber auch herausfordernden Umfeld der Reeperbahn. Ein Symbol für Zusammenhalt und Menschlichkeit Einer der häufigen Besucher des Aladdin Centers, Peter, der täglich vor dem Geschäft sitzt, hat eine langsame Rückkehr zur Gesellschaft gefunden, auch wenn er mit persönlichen Herausforderungen kämpft. Das Aladdin Center ist mehr als nur ein Geschäft; es ist ein Ankerpunkt, der nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Lebenserfahrungen teilt und Hoffnung gibt. Inspirierende Einblicke und Herausforderungen Besucher des Aladdin Centers können nicht nur einkaufen, sondern auch in die Geschichten der Menschen um sie herum eintauchen. Durch den Austausch und Kontakt wird die Reeperbahn mit all ihren Facetten lebendig. Jeder kann Teil dieser interessanten Narrative werden, die das Aladdin Center umgeben, und so zu einer tieferen Wertschätzung für das Miteinander beitragen. In dem Aladdin Center verschmelzen Tradition, Persönlichkeit und tägliche Herausforderungen zu einem einzigartigen Erlebnis, das sowohl Touristen als auch den Menschen aus der Umgebung zugutekommt. Das Kaufhaus ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch des menschlichen Austausches und der Begegnung. „Das ist hier das Leben“, bringt ein Verkaufsmitarbeiter die Atmosphäreeinfach auf den Punkt. Das Aladdin Center befindet sich im Herzen der Reeperbahn und beleuchtet die häufig übersehenen Geschichten und Schätze, die in einem außergewöhnlichen Umfeld verborgen sind. Es könnte nicht nur für Touristen ein großartiger Anlaufpunkt sein, sondern auch für Familien und Menschen, die mehr über Hamburg und insbesondere diese vielfältige Gegend erfahren möchten.

07.21.2025

Erleben Sie den Kinosommer 2025: Ein unvergessliches Filmerlebnis für die ganze Familie

Update Der Kinosommer 2025 eröffnet mit Herz und Humor Der Kinosommer 2025 hat mit viel Spannung und Freude sein Publikum im Schlosspark Ahrensburg erwartet. Trotz mehrerer Regenschauer während des Tages, wurde die Veranstaltung pünktlich eröffnet. Lediglich eine Stunde vor dem Start kämpfte die Sonne sich durch und zauberte damit ein strahlendes Ambiente für alle Kinofans, die sich den Abend im Freien gönnten. Eröffnet wurde die Filmreihe mit der Komödie „Goldfische“, die mit einem hochkarätigen Cast, darunter Tom Schilling und Jella Haase, aufwartete und das Publikum zum Lachen brachte. „Goldfische“ sticht nicht nur durch seine humorvolle Handlung heraus, sondern bietet dank der Erlaubnis, mit eigenen Decken und Essen zu kommen, eine Picknick-Atmosphäre, die den Kinosommer besonders macht. Der Schlosspark verwandelt sich in eine große Wiese voller entspannter Familien, die sich auf die Filme freuen und gemeinsam Zeit verbringen. Ein kulinarisches Erlebnis und mehr Eine besondere Note des Kinosommers ist die Möglichkeit, sich mit Snacks und Getränken einzudecken, die vor Ort angeboten werden. So können Familien und Besucher nicht nur Filme genießen, sondern auch die qualitätsvollen Speisen und Getränke aus der Region probieren. Diese Option macht es nicht nur für die kleinen Gäste spannend, sondern steigert auch das Gemeinschaftsgefühl bei einer Familientradition unter freiem Himmel. Kultfilme und historische Verbindungen Der zweite Film des Abends, die Edgar-Wallace-Verfilmung „Der grüne Bogenschütze“, ist ein weiterer Höhepunkt des Programms. Der Krimi wurde bereits 1961 von Jürgen Roland produziert und hat dank seiner Beliebtheit einen festen Platz in den Herzen der Kinofans. Viele Szenen wurden direkt im Ahrensburger Schloss und seiner Umgebung gedreht, was die Vorführung im Schlosspark zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Die Kombination aus klassischem Kino und lokaler Geschichte sorgt dafür, dass sich Besucher mit ihrer Heimat verbunden fühlen. Ein Engagement für die Gemeinschaft Der Kinosommer ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Veranstaltungsformat mit sozialer Verantwortung. Alle Einnahmen gehen an lokale Projekte, darunter die Tafel Ahrensburg und der Arbeiter Samariterbund. Im letzten Jahr konnten beeindruckende 23.500 Euro gesammelt werden, die für gemeinnützige Zwecke eingesetzt wurden. Dies zeigt, dass der Kinosommer mehr ist als nur Filmvorführungen; es ist ein Event, das die Gemeinschaft stärkt und unterstützt. Feierlichkeiten zum 18. Jubiläum In diesem Jahr feiert der Kinosommer sein 18. Jubiläum und erinnert damit an die Anfänge, als der Rotary Club Ahrensburg nach der Schließung des lokalen Kinos ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, auch weiterhin Filmvorführungen in Ahrensburg anzubieten. Diese Tradition bringt nicht nur Filmkunst ins Freie, sondern fördert auch das Miteinander der Generationen. Großeltern, Eltern, und Kinder – alle genießen diese Veranstaltungen gemeinsam. Impressionen und Ausblick Zusammenfassend ist der Kinosommer 2025 ein Ereignis, das gleichzeitig Unterhaltung, Gemeinschaft und Unterstützung für lokale Projekte verbindet. Mit einer sorgfältigen Auswahl an Filmen, einer einladenden Atmosphäre und der Möglichkeit, die lokale Natur zu genießen, bleibt der Kinosommer ein unverzichtbares Highlight im Veranstaltungskalender von Ahrensburg. Wir laden alle Familien und Kinofans ein, sich auf dem Schlosspark einzufinden und Teil dieses wunderbaren Erlebnisses zu werden. Waren Sie bereits beim Kinosommer oder könnten Sie sich vorstellen, dort vorbeizuschauen? Nutzen Sie die Chance und erleben Sie selbst, wie einzigartig der Kinosommer ist. Das Event hat für jeden etwas zu bieten und schafft Erinnerungen, die Generationen überdauern.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*