
Erlebe die Magie der Laternenumzüge in Stormarn 2025
Die kalte, dunkle Herbstzeit in Stormarn bringt die Vorfreude auf eine herzerwärmende Tradition zurück: das Laterne laufen. Familien mit kleinen Kindern und Großeltern freuen sich auf die diesjährigen Laternenumzüge, die von Freiwilligen Feuerwehren und örtlichen Vereinen organisiert werden. Diese traditionellen Umzüge verbinden Licht mit der Festlichkeit von Gesang und Gemeinschaft, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Die Wurzeln der Laternenumzüge in Stormarn
Der Brauch des Laterne laufens hat seinen Ursprung in der Feier des Martinstages, der am 11. November gefeiert wird. Die Legende erzählt von Sankt Martin, einem Soldaten, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Diese Tat des Teilens und der Nächstenliebe informiert die heutige Tradition des Laterne laufens, die mittlerweile kaum noch Bezug zum Christentum hat. Der Feiertag ist jedoch im Bewusstsein vieler Kinder so tief verwurzelt, dass sie gerne mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen ziehen und Lieder singen.
Wann und wo in Stormarn Laternenumzüge stattfinden
In Stormarn finden auch 2025 zahlreiche Laternenumzüge statt. Am 11. Oktober 2025 treten die Freiwillige Feuerwehr Oststeinbek und die Jugendfeuerwehr Braak auf. In Oststeinbek beginnt der Umzug um 18:30 Uhr und der festliche Abschluss wird mit Gegrilltem und Crêpes gefeiert.
Das Laternenfest in Bad Oldesloe findet am 7. November statt, wo am Marktplatz bereits ab 15:30 Uhr geschlemmt werden kann. Um 17 Uhr startet der Umzug durch die malerische Innenstadt, wo die Lichter der Laternen gemeinsam erstrahlen.
Ein aufregendes Halloween in Reinbek
Eine spannende Mischung aus Tradition und Grusel erwartet die Teilnehmer bei dem alljährlichen Laternenumzug der Feuerwehr in Reinbek zu Halloween. Die Veranstaltung beginnt um 17:30 Uhr und wird von einem „Sensenmann“ begleitet, der Süßigkeiten verteilt. Dieses Event zeigt, wie moderne Traditionen sich weiterentwickeln und gleichzeitig die Kinder in ihrer Freude verbinden.
Persönliche Erfahrungen und Emotionen
Für viele Familien in Stormarn sind diese Laternenumzüge nicht nur Veranstaltungen, sondern reizvolle Gedächtnisstücke, die das Herz erwärmen. Das gemeinsame Singen, die funkelnden Laternen und die hochwertigen Kinderevents bringen die Gemeinschaft zusammen und fördern wertvolle Erinnerungen. Ältere Generationen haben oft eine nostalgische Verbindung zu diesen Umzügen und bringen ihre Kinder und Enkelkinder zur Feier eines lebendigen Erbes mit.
Wichtige Tipps für Familien
Eltern, die an diesen Laternenumzügen teilnehmen möchten, sollten frühzeitig planen. Ein schöner, selbstgebastelter Laterne ist nicht nur ein Zeichen der Kreativität, sondern sorgt auch für Vorfreude und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Fragen Sie die Kinder, was sie gerne singen möchten, und planen Sie auch nach dem Umzug etwas Zeit für das gesellige Beisammensein ein.
Die Verbindung von Tradition und Gemeinschaft stärken
Abschließend lässt sich sagen, dass die Laternenumzüge in Stormarn eine wunderbare Gelegenheit bieten, alte Traditionen lebendig zu halten und neue Generationen in die Gemeinschaft zu integrieren. Es ist eine Feier des Lichts im Dunkeln und des Teilens von Freude und Wärme. Lassen Sie uns gemeinsam diese besonderen Momente kreieren und erhalten!
Write A Comment