Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
October 18.2025
2 Minutes Read

Lübeck Brand in Lackiererei: Was Familien über Sicherheit wissen sollten

Großbrand in Lübeck scene with firefighting truck and smoke.

Ein gewaltiger Feuerwehr-Einsatz in Lübeck

Am 26. Oktober 2025 brach in Lübeck im Stadtteil St. Jürgen ein Großbrand in einer Lackiererei aus, was einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr nach sich zog. Rund 150 Einsatzkräfte waren beteiligt, um den Brand in den Griff zu bekommen, der gegen 10.30 Uhr gemeldet wurde. Eine massive Rauchsäule war von weitem sichtbar und kündigte das Ausmaß des Geschehens an.

Die Rettungsmaßnahmen und die Herausforderungen

Die Löscharbeiten gestalteten sich als äußerst herausfordernd. Nachdem erste Trupps das Gebäude unter Atemschutz durchsucht hatten und schnell feststellten, dass sich keine Personen im Inneren befanden, mussten die Feuerwehrleute hartnäckige Brandnester in der Zwischendecke des Gebäudes bekämpfen. Auch das Technische Hilfswerk wurde zur Unterstützung hinzugezogen. Aufgrund der Schwierigkeiten beim Zugang zum Feuer kam schweres Gerät zum Einsatz, um die Decke des Gebäudes zu öffnen und das Feuer schrittweise unter Kontrolle zu bringen.

Nachwirkungen für die Anwohner

Die Kronsforder Allee und angrenzende Straßen mussten für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Anwohner wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, um sich vor Rauch und giftigen Dämpfen zu schützen. Erst gegen Abend konnte die Feuerwehr Entwarnung geben, nachdem das Feuer endlich gelöscht war.

Drohne zur Unterstützung bei der Lageerkundung

Die Einsatzkräfte nutzten eine Drohne aus dem Kreis Stormarn, um eine bessere Übersicht über die Lage zu bekommen. Dies zeigt, wie moderne Technik in der Brandbekämpfung eingesetzt wird.

Die Polizei ermittelt – Die Brandursache bleibt ungewiss

Im Moment bleibt die Brandursache unklar, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es geht darum festzustellen, ob es sich um einen Unfall oder möglicherweise um vorsätzliche Brandstiftung handelt. Diese Fragen bleiben im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, insbesondere da erst eine Woche zuvor ein ähnlicher Brand im Gewerbegebiet Karlshof stattfand, der ebenfalls erhebliche Löscharbeiten erforderte.

Einstellung zu zukünftigen Brandschutzmaßnahmen

Angesichts der wiederholten Vorfälle in Gewerbegebieten wirft dieser Brand Fragen über die nötigen Sicherheitsmaßnahmen auf. Die Stadt Lübeck könnte in Zukunft strengere Brandschutzvorschriften in diesen Bereichen in Erwägung ziehen, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.

Die emotionale Dimension der Vorfälle

Für die betroffenen Anwohner ist ein solches Ereignis ein tiefgreifender emotionaler Schock. Ängste und Unsicherheiten über die Sicherheit ihres Lebensraums können stark angefacht werden.

Relevante Lehren für die Gemeinschaft

Diese Vorfälle erinnern uns an die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen in gewerblichen Bereichen. Aufklärung und Investitionen in Brandschutzausrüstung und effektive Notfallpläne sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der Anwohner und der Einsatzkräfte zu gewährleisten.

Leben + Wohnen

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.19.2025

Von der Ausbildung zur Tierheilerin: Antonias beeindruckende Karriere im Tierschutz

Update Die inspirierende Geschichte von Antonia EschenfelderAntonia Eschenfelder, die beste Tierpflegerin Deutschlands, ist ein leuchtendes Beispiel, wie Leidenschaft für Tiere und Engagement für den Tierschutz ein erfüllendes Berufsleben gestalten können. Ihre Reise begann nicht als klare Berufsentscheidung, sondern war ein Prozess des Entdeckens und Lernens. Nach ihrem Abitur überlegte Antonia zunächst, Tiermedizin zu studieren, und entschied sich dann aufgrund der Pandemie für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Tierschutzzentrum Weidefeld. Hier fand sie nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung.Ein Weg, der Türen öffneteIm Tierschutzzentrum übernahm Antonia schnell Verantwortung. Ihre Liebe zur Natur und zu den Tieren verwandelte sich in praktische Erfahrungen, die sie auf die Ausbildung zur Tierpflegerin vorbereiteten. “Ich habe immer gerne im Freien gearbeitet”, sagt sie, und das Engagement für Tiere, die oft aus schlechten Verhältnissen kommen, motivierte sie noch stärker. Durch individuelle Betreuung erlebte sie, wie wichtig es ist, die besonderen Bedürfnisse jedes Tieres zu verstehen und darauf einzugehen.Ein Herz für Tiere und MenschenAntonia beschreibt den engen Kontakt zu den Tieren als äußerst bereichernd. “Jedes Tier hat eine eigene Persönlichkeit”, erzählt sie. Dies erfordere eine kreative Herangehensweise im Umgang mit den verschiedenen Tieren, die in Weidefeld leben. Ihr Highlight war die Patenschaft für die Hündin Feli, die aus der Ukraine gerettet wurde. Sie sagte: “Nach zwei Monaten habe ich sie fest übernommen.” Dieser persönliche Bezug zu Tieren ist ein wertvoller Aspekt ihrer Arbeit und verleiht ihr Zielstrebigkeit.Die Bedeutung der praktischen AusbildungAntonia weiß, dass theoretisches Wissen allein nicht ausreicht, um im Bereich Tierschutz effektiv zu arbeiten. Ihre Ausbildung hat gezeigt, wie wichtig praktische Fähigkeiten sind. “Ich konnte direkt hands-on arbeiten und gelernt, wie wichtig die richtige Betreuung und das Training von Tieren sind, um Fortschritte zu erzielen”, erklärt sie. Ihr ausgezeichnetes Abschlussergebnis war nicht nur eine persönliche Errungenschaft, sondern eröffnet ihr viele Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.Der nächste Schritt: TiermedizinInzwischen hat Antonia mit dem Studium der Tiermedizin an der Universität Hannover begonnen. Sie ist bestrebt zu verstehen, warum Krankheiten auftreten und wie Tierärzte helfen können. Ihr Ziel ist es nicht nur, das Wissen zu nutzen, sondern aktiv im Tierschutz zu arbeiten und Tieren zu helfen, die Hilfe benötigen. “Ich möchte, dass mehr Menschen den Weg zu einer Ausbildung im Tierschutz erwägen. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Tieren zu arbeiten und einen positiven Einfluss zu haben”, sagt sie. Ein Aufruf zur Entdeckung der MöglichkeitenWenn Sie ähnlich denken wie Antonia und das Leben mit Tieren wertschätzen, könnte eine berufliche Laufbahn im Bereich Tierschutz oder in der Tiermedizin auch für Sie oder Ihre Kinder von Interesse sein. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die eine Ausbildung oder ein FÖJ in dieser Branche bietet. Es ist nie zu spät, Ihre Leidenschaft zu entdecken und einen positiven Einfluss auf das Leben von Tieren und Menschen zu haben!Dieser Artikel zeigt, wie wichtig es ist, den eigenen Interessen nachzugehen und Möglichkeiten zu suchen, in Bereichen tätig zu werden, die einem am Herzen liegen. Ob durch ein FÖJ, eine Ausbildung oder ein Studium – es gibt viele Wege, die zur Erfüllung von Traumbitionen führen können.

10.19.2025

Familienfreundliche Fußballunterhaltung: Alle Infos zur Serie A 2025/26

Update Serie A 2025/26 - Ein spannendes Fußballjahr für die Fans Für Fußballfans in Deutschland beginnt die Saison 2025/26 der Serie A mit viel Spannung und Vorfreude. Die italienische Liga, bekannt für ihre packenden Duelle und hochklassigen Spieler, wird erneut die Herzen der Zuschauer erobern. Mit einer Vielzahl von Teams, darunter Traditionsvereine wie Juventus, Inter Mailand und AC Mailand, zieht die Serie A nicht nur nationale, sondern auch internationale Aufmerksamkeit auf sich. Aktuelle Spiele und Ergebnisse: Was erwartet uns? Der 7. Spieltag der Serie A findet zwischen dem 18. und 20. Oktober 2025 statt. Hier sind einige der wichtigsten Spiele: Samstag, 18.10.2025: 15:00 Uhr: US Lecce gegen Sassuolo Calcio, 18:00 Uhr: FC Turin gegen SSC Neapel, 20:45 Uhr: AS Rom gegen Inter Mailand Sonntag, 19.10.2025: 12:30 Uhr: Como 1907 gegen Juventus Turin, 20:45 Uhr: AC Mailand gegen AC Florenz Montag, 20.10.2025: 20:45 Uhr: US Cremonese gegen Udinese Calcio Die Spannung dieser Begegnungen wird durch das enge Punktesystem der Liga noch verstärkt. Jedes Spiel zählt, und Teams kämpfen hart um jeden Punkt. Übertragung: Wo die Spiele live zu sehen sind Fußballbegeisterte Fans in Deutschland können sich freuen, denn die Übertragungsrechte der Serie A sind zwischen DAZN und Sky aufgeteilt. Da der Vertrag bis zur Saison 2028/29 läuft, können sich die Zuschauer auf regelmäßige Übertragungen freuen. DAZN zeigt alle zehn Spiele pro Spieltag live, während Sky die besten Spiele auswählen wird. Ein Blick auf die Tabelle und den Spielplan Die gesamte Serie A Saison läuft vom 23. August 2025 bis zum 24. Mai 2026. Mit 20 Teams, die in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander antreten, ist der Spielplan dicht und ohne Winterpause. Dies sorgt für eine durchgehende Spannung und Emotionen bis zum letzten Spieltag. Die Abschaffung der Relegation fördert die Langeweile – die letzten drei Teams steigen direkt ab und garantieren dadurch einen klaren Wettbewerb für jeden Punkt. Momente, wie das Duell zwischen Juventus und Napoli, sind nur einige Beispiele für die aufregenden Wettkämpfe, die die Serie A zu bieten hat. Die Statistik und die Ergebnisse werden fortlaufend aktualisiert. Fans können die besten Highlights und Analysen auf Plattformen wie SPORT1 und kicker.de verfolgen. Top-Transfers, Teams und Überraschungen Diese Saison könnte einige Überraschungen bereithalten, besonders durch die Top-Transfers der Teams. Spielerwechsel können die Dynamik eines Spiels erheblich beeinflussen. Zum Beispiel könnte ein neuer Stürmer den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen, während Defensiveinstellungen neu bewertet werden müssen, um gegen die stärkeren Angriffe der Rivalen gewappnet zu sein. Die Serie A hat während der letzten Jahre wachsende internationale Talente angezogen, was die Qualität und Intensität des Wettbewerbs weiter erhöht hat. Es wird interessant zu sehen, wie sich diese neuen Spieler in den bestehenden Dynamo der Mannschaften integrieren und welche Strategien die Trainer entwerfen, um den begehrten Scudetto zu gewinnen. Warum die Serie A für Familien wichtig ist Fußball verbindet Generationen. Familien können ihre Zeit gemeinsam verbringen, indem sie Spiele im Stadion oder vor dem Fernseher verfolgen. Diese Erlebnisse fördern soziale Verbindungen und schaffen Erinnerungen. Die emotionale Bindung an das Spiel und die Teams kann Familien auch in schwierigen Zeiten stärken. Für junge Familien und sogar Großeltern kann der Fußball ein Ausgangspunkt sein, um Gespräche über Werte wie Teamarbeit, Durchhaltevermögen und Fairness zu führen. Darüber hinaus tragen Aktivitäten rund um die Spiele auch zur Stärkung der Gemeinschaft bei. Die Zukunft der Serie A: Was erwartet uns? Analysten prognostizieren, dass die Serie A in den kommenden Jahren weiter wachsen und sich verbessern wird. Innovative Technologien könnten in das Spiel integriert werden, ob in der Übertragung oder sogar im Stadionbetrieb, um das Erlebnis für die Zuschauer zu verbessern. Die Verbreitung über digitale Medien ermöglicht es den Fans, direkter und realitätsnäher am Geschehen teilzunehmen. Um diese Entwicklungen hautnah zu erleben, sollten sich Familien regelmäßig über die neuesten Spiele informieren und ihre Lieblingsmannschaften verfolgen. Das nächste große Duell könnte der Schlüssel zu ihrer liebsten Erinnerung werden oder eine interessante Diskussion zwischen Großeltern und Enkeln anregen. Informiere dich rund um die spannenden Spiele, packenden Duelle und die besten Spielzüge. Halte dich mit unserem Update zu den Ergebnissen und Eindrücken der Serie A auf dem Laufenden und genieße die beste Fußballunterhaltung für die ganze Familie.

10.19.2025

Wolf oder Nicht? Fünf Schafe gerissen – Der Täter ist jetzt bekannt!

Update Der Fall der Schafe: Ein Täter wird identifiziertIn Hoisdorf wurden vor einigen Wochen fünf Schafe gerissen, ein Vorfall, der der lokalen Gemeinschaft Sorgen bereitete. Die Identität des Täters blieb unbekannt bis zur Durchführung genetischer Untersuchungen, die nun Klarheit schufen. Experten vermuten, dass ein Wolf hinter diesen Angriffen steht, was die Debatte über den Schutz dieser Tiere in Deutschland erneut entfacht.Das Wolf-Problem in Deutschland und die Folgen für die SchafhaltungDie Rückkehr der Wölfe nach Deutschland ist ein heiß diskutiertes Thema. Während die Tierarten wieder in verschiedenen Regionen verbreitet sind, sorgt dies bei Schafhaltern für immer mehr Konflikte. Eine Studie zeigt, dass über 800 Wölfe in Deutschland existieren und diese als Großraubtiere immer häufiger in landwirtschaftlichen Gebieten erscheinen, was zu schweren Verlusten für die Züchter führt. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in Bad Wildbad, wo über 40 Schafe durch einen Wolf getötet wurden. Solche Attacken stellen die Bauern vor enorme Herausforderungen, sowohl emotional als auch wirtschaftlich.Die Auswirkungen dieser Vorfälle auf Schafzüchter und die öffentliche MeinungDie gesellschaftliche Debatte über den Umgang mit Wölfen ist komplex. Viele Menschen unterstützen den Schutz der Wölfe aufgrund ihrer kulturellen und ökologischen Bedeutung. Gleichzeitig stehen Landwirte unter Druck, ihre Tiere zu schützen. Vorfälle wie der in Hoisdorf führen dazu, dass mehr Bauern defensive Maßnahmen einfordern, um ihre Herden zu sichern, was möglicherweise auch einen Einfluss auf die öffentliche Meinung hat.Praktische Tipps zur Verringerung von WolfsangriffenVor dem Hintergrund dieser Vorfälle ist es wichtig, präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Wolfangriffen zu ergreifen. Die Verwendung von Herdenschutzhunden, Elektrozäunen und anderen nicht-tödlichen Methoden kann helfen, Schafherden zu schützen. Landwirte müssen in der Lage sein, ihre Herden zu sichern und gleichzeitig den ökologischen Wert der Wölfe zu berücksichtigen. Das Fördern von Aufklärungskampagnen könnte dazu beitragen, sowohl die Bauern als auch die Befürworter des Wolfsschutzes zusammenzubringen und Lösungen für beide Seiten zu finden.Fazit: Ein Weg nach vorn für Tierhalter und WölfeDie Situation rund um die Schafe in Hoisdorf ist nicht nur ein lokales Problem, sondern spiegelt die Herausforderung wider, die Landwirte und Naturschützer in Deutschland eint. Während die Rückkehr der Wölfe einen wichtigen Teil des Ökosystems darstellt, sind praktische Lösungen notwendig, um das Zusammenleben von Mensch und Tier zu fördern. Durch gezielte Informationen und Ressourcen können sowohl die Schafzüchter als auch die Wölfe in Harmonie leben. Es ist entscheidend, dass Diskussionen über diese Themen offen geführt und gemeinsame Lösungen erarbeitet werden.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*