Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
April 17.2025
3 Minutes Read

Feiere den Tanz in den Mai 2025 in Ahrensburg: Events für die ganze Familie

DJ performing at Tanz in den Mai 2025 Ahrensburg with vivid lights.

Der Tanz in den Mai: Ein Traditionelles Ereignis

Mit dem nahenden 1. Mai begrüßen die Menschen in Norddeutschland traditionsgemäß die warme Jahreszeit, und das Ereignis "Tanz in den Mai" markiert den Beginn dieser Feierlichkeiten. Dieser Brauch hat nicht nur eine kulturelle Bedeutung, sondern fördert auch das gesellschaftliche Zusammensein in den Gemeinden. In Ahrensburg kommen zahlreiche Events zusammen, die sowohl für Familien als auch für junge Leute und Senioren geeignet sind.

Ein musikalischer Auftakt in Ahrensburg: Musik für alle

Die Ahrensburger Stadtforum lädt im Rahmen des "Music for Free"-Events am 30. April in sieben verschiedenen Gaststätten zu Live-Musik und anschließenden Partys ein. Diese maßgeschneiderte Veranstaltungsreihe bietet den Bewohnern und Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, den Abend in geselliger Runde zu verbringen:

  • Asche: Soltoros
  • Berlin Milljöh: The White Lines
  • Noris Bar: Blue Wine
  • RAMROB: STEW, gefolgt von einer Aftershow-Party mit DJ Sven Runge
  • Restaurant Bangkok: Manuel Preuß
  • Rockefeller: Jan Niesitka & 3 For More
  • La Villa Rossa: Leticia

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, und der Eintritt ist frei — ideal für Familien, die einen unvergesslichen Abend erleben möchten.

Kunst und Kultur im Kultavida

Ein weiteres spannendes Event findet in der neuen Kulturlocation Kultavida statt, wo zwei Konzerte in den Mai den Abend einläuten. Um 19 Uhr gibt Alexander Reuter seinen Einstand, gefolgt vom Akkustikduo Nicola Lang und Mario Wendt. Der Zugang zu diesen musikalischen Darbietungen ist ebenfalls kostenlos — eine großartige Möglichkeit für Kulturbegeisterte.

Der große Walzermusik-Abend im Marstall

Zur Feier des 200. Geburtstags von Johann Strauß wird im Kulturzentrum Marstall ein außergewöhnliches Konzert ausgerichtet. Wagners Salonquartett wird ein festliches Programm aus Walzern, Tangos und Polkas präsentieren, das für jüngere und ältere Generationen eine nostalgische Erinnerung an die Klangwelt alter Zeiten bietet. Immerhin spricht Musik über Generationen hinweg.

Zeiten und Eintrittspreise:

  • Wo: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
  • Wann: 30. April 2025, 19 Uhr
  • Eintritt: VVK 20 €, AK 22 €

Großhansdorfs Feierlichkeiten: Ein Fest für die ganze Gemeinde

In Großhansdorf wird das Tanz in den Mai besonders groß gefeiert. Am 30. April beginnt das Fest mit Musik und Tanz ab 17 Uhr auf dem Platz vor dem Rathaus am Barkholt. DJ Martin Höfling sorgt für die richtige Stimmung. Am 1. Mai findet zudem ein musikalischer Frühschoppen ab 12 Uhr statt, gefolgt von verschiedenen Auftritten, darunter Zumba-Kids und Cheerleadergruppen, was das Event nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Kleinsten unter uns interessant macht.

Details dazu:

  • Wo: Barkholt, Großhansdorf
  • Wann: 30. April 2025, ab 17 Uhr und 1. Mai 2025, ab 12 Uhr
  • Eintritt: Frei

Fazit: Warum der Tanz in den Mai eine unvergessliche Tradition bleibt

Die Tradition "Tanz in den Mai" ist nicht nur eine Möglichkeit, den Frühling zu begrüßen, sondern auch ein wertvolles kulturelles Ereignis, das Gemeinschaftsgefühl und Freude in Ahrensburg und Umgebung fördert. Von Musik über Tanz bis hin zu geselligen Treffen — es gibt für jeden etwas dabei. Familie, Freunde und Nachbarn feiern zusammen, und diese unvergesslichen Erlebnisse fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde. Ich lade alle ein, an diesen Feierlichkeiten teilzunehmen und die Vorzüge der Veranstaltung zu genießen!

Wenn Sie mehr über die Aktivitäten in der Region erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, sich regelmäßig über lokale Blogs und Plattformen zu informieren, um nichts zu verpassen!

Neues aus dem Norden

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
08.17.2025

Erneuerbare Energien in Stormarn: Windkraftanlagen und ihre Bedeutung für Familien

Update Neue Energien für Stormarn: Die kommenden Windräder In Stormarn stehen bedeutende Veränderungen bevor. Die Landesregierung hat eine Liste veröffentlicht, die Standorte enthält, an denen neue Windkraftanlagen entstehen könnten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Energieversorgung der Region nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig unseren Einfluss auf die Umwelt zu verringern. Warum Windkraft? Windkraft ist eine der saubersten Formen der Energieerzeugung. Sie nutzt die natürliche Kraft des Windes, um Strom zu erzeugen, ohne schädliche Emissionen zu produzieren. Während die Welt zunehmend auf erneuerbare Energien umsteigt, spielt Windkraft eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Diese Anlagen können sowohl große Energieversorger als auch Privathaushalte unterstützen, was insbesondere für junge Familien von Bedeutung ist, die in einer umweltbewussten Gesellschaft leben möchten. Geselligkeit und Naturschutz in der Region Die mögliche Errichtung neuer Windkraftanlagen hat nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern kann auch das soziale Leben in Stormarn positiv beeinflussen. Die Nutzung erneuerbarer Energien kann dazu beitragen, die naturbelassene Schönheit der Region für zukünftige Generationen zu bewahren. Wenn Familien und Großeltern ihre Zeit in der Natur verbringen, wird die Wichtigkeit von Naturschutz und nachhaltigem Leben immer bedeutender. Darüber hinaus können Neueinrichtungen in der Windenergie-Industrie lokale Arbeitsplätze schaffen und somit die wirtschaftliche Stabilität der Region fördern. Alternativen und Herausforderungen Trotz der Vorteile gibt es auch kritische Stimmen zu Windkraftprojekten. Einige Anwohner befürchten, dass die Anlagen die Landschaft beeinträchtigen oder Lärm verursachen könnten. Es ist wichtig, diese Bedenken ernst zu nehmen und in zukünftige Planungen zu integrieren. Die Balance zwischen der Schaffung nachhaltiger Energiequellen und dem Erhalt des natürlichen Lebensraums ist entscheidend. Die Entscheidungsträger sind gefordert, für transparente Information und Dialog zu sorgen, damit alle Stimmen gehört werden. Ein Blick in die Zukunft von Stormarn Der Ausbau von Windkraftanlagen in Stormarn markiert einen Schritt in die richtige Richtung. Es zeigt das Bewusstsein der Gesellschaft für Umweltthemen und die Notwendigkeit einer Energiewende. Wie werden sich die neuen Windräder auf das Leben unserer Kinder und Enkelkinder auswirken? Diese Frage könnte zu einem Aufruf zur Diskussion werden. Das Bewusstsein für erneuerbare Energien könnte die Region sogar auf eine nachhaltigere und wirtschaftlichere Zukunft vorbereiten. Die Rolle der Gemeinschaft Die Einbeziehung der Gemeinschaft in diesen Prozess ist von großer Bedeutung. Indem wir uns aktiv an Diskussionen beteiligen und unsere Meinung äußern, können wir zu einem erfolgreichen Energiewechsel beitragen. Junge Familien und Touristen sind eingeladen, sich zu informieren und zu engagieren. Die Landwirte in der Region, die eine zentrale Rolle im Landschaftswandel spielen, sollten ebenfalls an den Gesprächen teilnehmen, um deren Einfluss auf die Agrarwirtschaft zu beurteilen. Wie Windkraft den Alltag beeinflusst Für viele Familien könnte eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien im Alltag spürbare Veränderungen mit sich bringen. Niedrigere Strompreise und eine sauberere Umgebung sind nur einige der Vorteile, die durch Windkraftanlagen entstehen können. Außerdem könnten zukünftige Generationen dank dieser Investitionen in erneuerbare Energien in einem nachhaltigeren und gesünderen Lebensraum aufwachsen. Handlungsaufforderung für die Zukunft Das Magazin Stormarn informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr Informationen über geplante Windkraftprojekte in Ihrer Nähe und deren Bedeutung für die Zukunft unserer Region. Engagieren Sie sich für die nachhaltige Entwicklung von Stormarn und stellen Sie Fragen, um bei den Veränderungen aktiv dabei zu sein.

08.13.2025

Stromausfall in Stormarn: Was der Baggerunfall für Haushalte bedeutet

Stromausfall in Stormarn: Ein Baggerunfall hat zahlreiche Haushalte betroffen. Erfahren Sie, was dies für die betroffenen Familien bedeutet und wie Sie sich vorbereiten können.

08.13.2025

Graffiti in Bad Oldesloe: Rätselhafte Botschaften und ihre Bedeutung

Entdecken Sie die rätselhaften Graffiti in Bad Oldesloe und ihre sozialen Botschaften. Was steckt hinter diesen kreativen Ausdrücken der Kommune?

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*