
Wenn die Seele den Körper belastet: Eine tiefere Einsicht
In der Klinik am Alsterlauf in Bargfeld-Stegen führt Dr. Bettina Rohwer, eine erfahrene Psychotherapeutin und Spezialistin für psychosomatische Erkrankungen, tiefergehende Gespräche, die nicht nur das körperliche, sondern auch das emotionale Wohlbefinden der Patienten in den Fokus rücken. Aber was bedeutet es, wenn die Seele den Körper krank machen kann?
Die Verbindung zwischen Geist und Körper
Das Konzept, dass psychische Probleme sich in physischen Symptomen manifestieren können, ist in der Medizin kein neues Thema. Viele Patienten, die unter chronischen Schmerzen, Schlafstörungen oder anderen körperlichen Beschwerden leiden, erfahren häufig eine Verbesserung, wenn ihre psychische Gesundheit behandelt wird. Studien zeigen, dass etwa 80 % der Menschen, die sich mit psychosomatischen Störungen auseinandersetzen, in der Vergangenheit emotionale Schwierigkeiten hatten. Dr. Rohwer erklärt, wie Stress, Trauer und Angst durch den Körper Ausdruck finden können – manchmal in Form von Schmerzen, Erschöpfung oder anderen physischen Beschwerden.
Historischer Kontext der Psychosomatik
Seit den 1960er Jahren wird in der Medizin intensiver geforscht, wie Emotionen das körperliche Wohlergehen beeinflussen. Die psychosomatische Medizin hat sich damals weiterentwickelt, um Patienten nicht nur als körperliche Wesen zu betrachten, sondern als Ganzes. Im Zentrum steht der Gedanke, dass die Heilung sowohl den Körper als auch die Seele betrifft, was die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der medizinischen Praxis betont.
Aktuelle Entwicklungen in der psychosomatischen Therapie
Moderne therapeutische Ansätze, die in Kliniken wie der am Alsterlauf verwendet werden, integrieren oft Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, Kunst- und Musiktherapie sowie Entspannungsübungen. Dr. Rohwer hebt hervor, wie wichtig es ist, Raum für die Emotionen der Patienten zu bieten und diese in einen Heilungsprozess einzubinden. "Wenn Patienten über ihre Emotionen sprechen können, öffnet sich oft der Weg zu ihrer physischen Gesundheit zurück", sagt sie.
Emotionale Unterstützung für die ganze Familie
Für viele Familien, insbesondere für junge Eltern und ihre Großeltern, ist es wichtig zu verstehen, wie psychischer Stress nicht nur Einzelpersonen betrifft, sondern das gesamte Familiensystem. Wenn ein Familienmitglied leidet, sei es körperlich oder emotional, spüren oft alle anderen Familienmitglieder die Auswirkungen. Die Klinik bietet sowohl individuelle als auch familiäre Therapieansätze an, sodass alle Mitglieder lernen können, besser mit den Herausforderungen umzugehen, die mit psychischen Erkrankungen einhergehen.
Praktische Tipps zur Förderung des Wohlbefindens
Eltern und Großeltern können dazu beitragen, die emotionale Gesundheit innerhalb ihrer Familien zu fördern, indem sie:
- Wöchentliche Familiengespräche einführen, um sich über Emotionen auszutauschen.
- Regelmäßige Aktivitäten in der Natur planen, um Stress abzubauen.
- Zusammen Entspannungstechniken erlernen, wie Yoga oder Achtsamkeitsmeditation.
Diese Arten von Aktivitäten können eine offene Kommunikation fördern und einen sicheren Raum für die Erkundung von Emotionen schaffen.
Der Blick in die Zukunft der psychosomatischen Therapie
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in der medizinischen Forschung und Therapieansätzen wird die psychosomatische Medizin eine immer wichtigere Rolle spielen. Experten wie Dr. Rohwer sind zuversichtlich, dass die Fähigkeit, psychische und physische Gesundheit zu vereinen, mehr Menschen helfen wird, die Lebensqualität zu verbessern und die zugrundeliegenden Ursachen von Schmerzen und Beschwerden anzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verständnis für die Verbindung zwischen Seele und Körper von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden ist. Die Arbeiten in Kliniken wie der am Alsterlauf bieten nicht nur Hoffnung, sondern auch praktische Wege zur Verbesserung der Lebensqualität. Magazin Stormarn informiert Sie ausführlich, regelmäßig und gründlich – auch persönlich: Fragen Sie es an und erhalten Sie mehr.
Write A Comment