
Ein Kapitän mit einer Mission: Die Sigge-Paulsen-Stiftung
Ein Herzensprojekt für die Jüngsten: Hans-Harro Hansen, der 87-jährige Kapitän aus Nordstrand, hat nach einem tiefen persönlichen Verlust die Sigge-Paulsen-Stiftung gegründet. Diese Stiftung hat das Ziel, Kindern die Schönheit und Bedeutung des Meeres näherzubringen. Wie die Stiftung zustande kam und was sie bewirkt, zeigt einen inspirierenden Weg von Trauer zu Hoffnung.
Eine bewegende Lebensgeschichte
Hans-Harro Hansen, ein geborener Nordstrander, hat sein Leben dem Meer gewidmet. Nachdem er als junger Seefahrer in verschiedenen Teilen der Welt unterwegs war, erlebte er in der Biscaya einen Sturm, der ihn sein Leben kostete. Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete er als Fischer und Kapitän eines Vermessungsschiffes. Doch nach dem Tod seiner Frau Karin 2009 stand Hansen vor einer großen Herausforderung: Er war am Boden zerstört und sah keinen Ausweg mehr aus seiner Trauer. In dieser schweren Zeit bot ihm eine alte Freundschaft und die seelsorgerische Unterstützung eines Pastors Halt und half ihm, wieder einen Sinn im Leben zu finden.
Vom Verlust zur Hoffnung: Die Gründung der Stiftung
Durch Gespräche und Ermutigungen fand Hansen die Kraft, seine Leidenschaft für die Seefahrt zu nutzen und die Sigge-Paulsen-Stiftung zu gründen. „Ich kann es nicht ertragen, wenn es den Schwächsten der Gesellschaft, den Kindern, schlecht geht“, erklärt er. Die Stiftung ermöglicht es ihm, jährlich zahlreiche Kinder an Bord des Schiffs „Adler V“ zu bringen, um ihnen das Meer näherzubringen. Diese Kinder-Mutmach-Touren sind mehr als nur Schifffahrten; sie sind eine Möglichkeit, den Kindern und ihren Eltern die Schönheit des Wattenmeeres zu zeigen.
Erlebtes Meer: Kinder Mutmach-Touren
Auf diesen Ausflügen erleben die Kinder die Tierwelt des Meeres hautnah. Bei jedem Halt haben die kleinen Gäste die Möglichkeit, Seesterne zu berühren und Seehunde auf den Sandbänken zu beobachten. „Die Kinder können die Wunder des Meeres entdecken und lernen gleichzeitig, die Natur zu schätzen“, so Hansen. Diese Erfahrungen sind für die Entwicklung der Kinder enorm wichtig, da sie nicht nur Spaß haben, sondern auch wichtige Lektionen über das Ökosystem des Wattenmeeres lernen.
Die Bedeutung des Engagements für unsere Gesellschaft
Die Arbeit von Hans-Harro Hansen und der Sigge-Paulsen-Stiftung unterstreicht, wie viel Einfluss ein einzelner Mensch auf das Leben anderer haben kann. Indem er seine Trauer in eine Motivation umwandelt, hat Hansen eine wertvolle Plattform für die Förderung von Bildung und Umweltbewusstsein geschaffen. Dies erinnert uns daran, dass wir alle etwas bewirken können, egal in welcher Lebenslage wir uns befinden.
Mit Herz und Seele: Hänsens Vision für die Zukunft
Die Zukunft der Sigge-Paulsen-Stiftung wird von Hans-Harro Hansen mit einer ansteckenden Begeisterung weitergestaltet. Er plant, die Kinder-Mutmach-Touren auszubauen, um noch mehr Kinder und Familien in die Wunder des Wattenmeeres einzuführen. „Wir leben hier in einer einmaligen Naturlandschaft, und ich möchte, dass die nächste Generation erkennt, was sie zu verlieren hat“, betont er. Seine Stiftung ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Zusammenhalts in der Gemeinschaft.
Ein Aufruf zum Handeln: Unterstützen Sie das Erbe der Stiftung
Jeder von uns hat eine Rolle in der Gemeinschaft. Unterstützen Sie lokale Initiativen, die Kinder und Familien in Ihrer Umgebung fördern. Ihre Teilnahme, sei es durch Spenden, Freiwilligenarbeit oder einfach durch das Teilen dieser wichtigen Geschichten, kann einen unwiderruflichen Unterschied im Leben der Jüngsten machen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder die Welt um sie herum besser verstehen und schätzen lernen.
Write A Comment