Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
October 17.2025
2 Minutes Read

Schließung von Praxen bedroht onkologische Versorgung: Hoffnung für Krebspatienten in Stormarn!

Krebspatienten Stormarn location, office building exterior on a cloudy day.

Die Herausforderung für Krebspatienten in Stormarn

Die Schließung von onkologischen Praxen in Reinbek und Ahrensburg wirft ernste Fragen über die Krebsvorsorge und -behandlung in der Region auf. Wie Dr. Ulrich Fritz, ein örtlicher Onkologe, erklärt, führt diese Situation bei vielen Patienten zu großer Verzweiflung. Krebspatienten benötigen oft kontinuierliche Betreuung, und die Unsicherheit über die zukünftige medizinische Unterstützung kann belastend sein.

Hoffnung durch neue Initiativen

Obwohl die Lage besorgniserregend ist, gibt es Hoffnung. In Bad Oldesloe beispielsweise wurden innovative Programme entwickelt, um Krebspatienten besser zu unterstützen. Das Beispiel von Eli Tippel, einem jungen Krebspatienten, zeigt, dass mit geeigneter Hilfe und Unterstützung das Leben mit der Krankheit erträglicher gemacht werden kann. Diese Initiative könnte zur Blaupause für ähnliche Programme in Stormarn werden.

Die Bedeutung der Früherkennung

Die geringe Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen ist ein weiteres ernstzunehmendes Problem. Laut einer Studie gehen nur 20 Prozent der Männer und knapp 40 Prozent der Frauen in Stormarn zur Krebsfrüherkennung. Um Bewusstsein zu schaffen, sollten Aufklärungskampagnen die Bevölkerung ermutigen, sich regelmäßig untersuchen zu lassen. Je früher eine Krebserkrankung erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Wie lokale Gemeinschaften helfen können

Örtliche Unternehmen und Organisationen spielen eine entscheidende Rolle. Durch Spendenaktionen, Aufklärung und Community-Events können sie die medizinische Versorgung und die Anreise zu Therapien erleichtern. Diese Solidarität ist besonders wichtig in Zeiten der Unsicherheit, wenn Patienten sich vernachlässigt fühlen.

Der Weg zur Besserung

Die Schließungen onkologischer Praxen bieten eine wichtige Lektion für die Gesundheitsdienste. Es ist entscheidend, dass die Gesundheitsinfrastruktur in Stormarn gestärkt wird, um sowohl die physischen als auch die psychischen Bedürfnisse der Krebspatienten zu erfüllen. Politik und Öffentlichkeit sind gefragt, um Lösungen zu finden und sicherzustellen, dass medizinische Versorgung für alle zugänglich bleibt.

Fazit: Jeder kann etwas tun

Krebspatienten und ihre Angehörigen brauchen Unterstützung. Es liegt in der Verantwortung der gesamten Gemeinschaft, aktiv zu werden – sei es durch Teilnahme an Aufklärungskampagnen, Unterstützung von Einrichtungen oder einfach nur durch Gespräche. Jeder kann dazu beitragen, das Bewusstsein über Krebs und die Notwendigkeit der Vorsorge zu fördern.

Wohlbefinden

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.19.2025

Wechseljahre und Lösungen: Tipps vom Expertenteam für Frauen und Beschwerden

Update Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt für Frauen Die Wechseljahre, auch Menopause genannt, sind ein natürlicher Teil des Lebens einer Frau, der oft mit unangenehmen Symptomen wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen einhergeht. Rund jede fünfte Frau in Schleswig-Holstein ist in diesem Lebensabschnitt, was bedeutet, dass zahlreiche Frauen Unterstützung und Informationen benötigen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Was viele nicht wissen, ist, dass es zahlreiche Lösungen gibt, die helfen können. Pflanzliche Mittel: Eine natürliche Wahl Pflanzliche Therapien sind eine beliebte Option für Frauen, die ihre Beschwerden ohne Hormone lindern möchten. Laut Expertinnen ist Salbei ein hervorragendes Hausmittel, das die Schweißproduktion verringert. Das Trinken von Salbeitee oder die Verwendung von Salbeideos kann viele Frauen helfen, besser mit Hitzewallungen umzugehen. Weitere pflanzliche Mittel wie Traubensilberkerze zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Regulierung von Hormonspiegeln und können sowohl körperliche als auch psychische Symptome lindern, wie Dr. Franziska Rubin in ihrem Buch über die Wechseljahre beschreibt. Hormontherapien: Vorteile und Risiken Eine der bewährtesten Therapien gegen Hitzewallungen ist die Hormontherapie. Diese wird von vielen Fachleuten empfohlen, ist aber nicht für jede Frau geeignet, insbesondere nicht für jene mit Brustkrebs- oder Lebererkrankungen. Hormontherapien können effektiv sein, um die Symptome zu lindern, doch es gibt auch Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen. Frauen sollten diesbezüglich im Gespräch mit ihren Ärzten abwägen, ob der Nutzen die Risiken überwiegt. Kognitive Verhaltenstherapie und alternative Methoden Zusätzlich zu körperlichen Therapien kann die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) den Betroffenen helfen, besser mit den emotionalen Aspekten der Wechseljahre umzugehen. KVT zielt darauf ab, ein neues Verständnis für auftretende Probleme zu entwickeln und sie zu bewerten. Diese Methode kann hilfreich sein, um negative Gedanken oder Gefühle-Überwältigungen zu reduzieren und einen gesunden Schlaf zu fördern. Zukünftige Lösungen: Was erwartet Frauen? In der Zukunft könnte die Entwicklung neuer Medikamente wie Fezolinetant zur Behandlung von Hitzewallungen Frauen ein breiteres Wirkungsspektrum bieten. Dieser neuartige Ansatz zielt auf die Steuerung der Wärmeregulation im Körper ab, ohne die gravierenden Nebenwirkungen anderer Therapien zu verursachen. Fachleute glauben, dass solche Entwicklungen die Behandlung der Wechseljahre revolutionieren könnten, indem sie sicherer und effektiver sind. Der menschliche Aspekt: Unterstützung und Gemeinschaft Ein ganzheitlicher Ansatz ist wichtig, um die Wechseljahre erfolgreich zu bewältigen. Der Austausch mit Freunden, Familie und anderen Frauen, die ähnliche Erfahrungen machen, kann sowohl emotional als auch informativ bereichernd sein. Der Aufbau von Unterstützungsnetzwerken kann Frauen helfen, sich gehört und verstanden zu fühlen. Insgesamt ist es entscheidend, dass Frauen in den Wechseljahren über ihre Optionen informiert sind und Zugang zu den nötigen Therapien erhalten. Egal, ob sie sich für pflanzliche Mittel, Hormone oder alternative Therapien entscheiden, Wissen ist der Schlüssel. Indem sie sich über die Möglichkeiten informieren, können Frauen ihre Symptome aktiv managen und diesen Lebensabschnitt nicht nur überstehen, sondern auch genießen. Ratschläge, um gut durch die Wechseljahre zu kommen Zum Abschluss ist es wichtig, einige einfache, aber effektive Ratschläge zu berücksichtigen: Regelmäßige körperliche Aktivität fördert das allgemeine Wohlbefinden, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und gesunden Fetten kann das Energieniveau steigern und die Stimmung stabilisieren. Zudem sollten Frauen lernen, Stress zu bewältigen, sei es durch Meditation, Yoga oder Entspannungsübungen. Der Schritt hin zu einem gesunden Lebensstil kann dazu beitragen, die Vielzahl der Herausforderungen, die mit den Wechseljahren verbunden sind, zu mindern. Entdecke mehr über die Wechseljahre Wenn du mehr über die Beschwerden in den Wechseljahren und die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchtest, besuche unsere Website für wertvolle Informationen und persönliche Ratschläge.

10.17.2025

Entdecken Sie Hamburgs Gastronomie: Michelin-Sterne und Kulinarische Kunst

Update Hamburgs Gastronomische Schätze: Sterneküche Erleben Hamburg ist bekannt für viele Dinge: den Hafen, das Nachtleben, und jetzt auch für seine erstklassige Sternegastronomie. Ein neuer Dokumentarfilm von NDR Doku zeigt, wie talentierte Köche wie Kevin Feling im Restaurant The Table und Joshua Straschinski im Restaurant Kör ihre kreative Exzellenz und Leidenschaft in die Vorbereitung von außergewöhnlichen Gerichten stecken. Die Möglichkeit, in solch einem Restaurant zu essen, ist für viele ein Traum, und dank dieser Auszeichnungen wird die Hamburger Gastronomieszene noch aufregender.In "Ausgezeichnet von Michelin: Spitzenköche in Hamburg" wird die beeindruckende Welt der Hamburger Gastronomie beleuchtet. Wir analysieren einige interessante Aspekte und Trends aus der Doku. Essbare Emotionen: Das Erlebnis im Michelin-Stern-Restaurant Wie Kevin Feling treffend sagt, 'man schmeckt Gefühle auf dem Teller.' Dies ist nicht nur ein Lippenbekenntnis, sondern eine Philosophie, die viele der besten Restaurants in Hamburg leitet. Gäste berichten oft von emotionalen Reaktionen auf die Speisen, die sie serviert bekommen; viele haben Tränen der Freude in einem Restaurant vergossen, etwas, das nur die höchsten kulinarischen Erfahrungen hervorrufen können. Jedes Gericht ist das Resultat monatelanger, oft vielschichtiger Überlegungen und Produktionsprozesse. Ebenso wichtig sind die Präsentation und die Qualität der Zutaten. Feling verwendet nur die besten Tierhaltungen und die frischesten Zutaten, um sicherzustellen, dass jedes Gericht ein herausragendes Geschmackserlebnis bietet. Das Geheimnis hinter den Sternen Die Sterne werden von anonymen Michelin-Testern vergeben und sind nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Druckmittel. Im Restaurant The Table hat Feling den Michelin-Stern seit über 10 Jahren verteidigt, was eine konstante Herausforderung darstellt. Kontinuierliche Weiterentwicklung und die Fähigkeit, die Erwartungen der Gäste zu übertreffen, sind der Schlüssel. Feling und sein Team versuchen, die Gerichte so perfekt wie möglich auszuführen, denn jeder Fehler könnte negativ bewertet werden. Ein Team, das wie eine Familie funktioniert Ein weiterer wichtiger Aspekt der Gastronomie ist das Teamwork. In der Doku spricht Joshua Straschinski über die persönliche Verbindung zu seinen Mitarbeitenden. Für ihn ist jeder Gast ein wichtiger Teil des Abends. Das kulinarische Erlebnis umfasst nicht nur das Essen selbst, sondern auch das Gefühl, willkommen zu sein. Dies zeigt, wie wichtig es in der Gastronomie ist, ein harmonisches Team zu haben. Natur- und Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Gastronomie Das Heimatjuwel, das auch mit einem grünen Michelin-Stern für Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde, verwendet überwiegend regionale und saisonale Produkte. Das Restaurant möchte zeigen, dass es möglich ist, köstliche Gerichte ohne übermäßigen Fleisch- und Fischverbrauch zu kreieren. Dies ist besonders wichtig in Anbetracht der aktuellen Umweltproblematik, und viele Gäste schätzen diesen Ansatz. Der Druck, den Stern zu verteidigen Mit der Auszeichnung kommt ein gewisser Druck. Restaurantleiterin Sandra erklärt, dass die Erwartungshaltung bei den Gästen nun höher ist, und dies kann einen zusätzlichen Stress in der Küche erzeugen. Dennoch gehen die Mitarbeiter jeden Abend mit dem Ziel an den Start, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten und nicht nur das beste Gericht, sondern das beste Dining-Erlebnis zu schaffen. Die Zukunft der Hamburger Gastronomie Die doku beleuchtet, dass die Hamburger Gastronomie sowohl divers als auch innovativ ist. Mit seinen zahlreichen Restaurants, die sich um Nachhaltigkeit, Regionalität und Exzellenz bemühen, scheint Hamburg auf dem besten Weg zu sein, ein führendes kulinarisches Reiseziel in Deutschland zu werden. Für die Zukunft erwarten wir, dass auch andere Restaurants in der Region von dem Trend zur hochwertigen, kritischen, kulinarischen Kunst inspiriert werden. Ein kulinarisches Abenteuer für die ganze Familie Wenn Sie in Hamburg sind, ist ein Besuch in einem dieser Sternerestaurants ein unvergessliches Erlebnis. Teilen Sie diesen Abend mit Ihrer Familie oder den Großeltern und genießen Sie gemeinsam die aufregenden Speisen und den erstklassigen Service. Die Gastronomie ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern auch ein Raum für Gespräche, Erinnerungen und das Schaffen von Emotionen. In der NDR Doku "Ausgezeichnet von Michelin: Spitzenköche in Hamburg" wird die beeindruckende Leidenschaft und das Engagement in der Hamburger Gastronomie lebhaft dargestellt. Machen Sie sich bereit, das nächste Kapitel der kulinarischen Kultur dieser Stadt zu erkunden!

10.16.2025

Wie sich junge Familien in Stormarn durch Impfungen schützen können

Update Warum Impfungen wichtig sindIm Herbst und Winter, wenn die Temperaturen sinken, steigen auch die Infektionsraten von Atemwegserkrankungen erheblich. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, sich gegen Krankheiten wie Corona und Grippe zu schützen. Die Ministerin für Gesundheit in Stormarn appelliert eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, die kostenlosen Impfangebote in Anspruch zu nehmen. Der Aufruf erfolgt vor dem Hintergrund, dass die Zahl der Infektionen mühelos ansteigen könnte, was ein jedoch durch Impfungen kontrollierbares Risiko darstellt.Details zu kostenlosen Impfungen in StormarnDie Gesundheitsbehörde Stormarn bietet im Oktober und November kostenlose Impfungen gegen Grippe und Corona an. Bürger, insbesondere jene ab 60 Jahren und Menschen mit Vorerkrankungen, werden bereits zur Impfung aufgerufen. Auch für schwangere Frauen besteht die Möglichkeit, sich nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) impfen zu lassen, um das Risiko schwerer Krankheitsverläufe zu minimieren. Diese Impfungen sind nicht nur eine persönliche Entscheidung, sondern ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Gemeinschaft.Impfempfehlungen der STIKO für spezifische GruppenDie STIKO hat klare Empfehlungen für verschiedene Bevölkerungsgruppen formuliert. So wird die Influenza-Impfung vor allem für Personen ab 60 empfohlen, sowie für Menschen mit besonderen gesundheitlichen Risiken wie Asthma, Diabetes oder Herzerkrankungen. Schwangere Frauen ab dem zweiten Trimester werden ebenfalls zur Impfung aufgerufen. Dies zeugt von der dringenden Notwendigkeit, besonders gefährdete Gruppen zu schützen, da sie ein höheres Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben.Warum Familien und Großeltern nicht vergessen werden solltenGerade in Familien, wo mehrere Generationen unter einem Dach leben, ist es wichtig, an die Gesundheit aller zu denken. Großeltern tragen häufig gesundheitliche Risiken und einen milden Verlauf von Grippe oder COVID-19 könnten sie in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Durch gemeinsame Impfaktionen kann das Risiko nicht nur für sie, sondern für die ganze Familie signifikant gesenkt werden. Außerdem könnten Familien ihren Beitrag dazu leisten, die Virusverbreitung in der Gesellschaft insgesamt zu reduzieren.Verfügbarkeit und Zugang zu ImpfungenDie Impfungen sind nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken verfügbar, was den Zugang zu Impfungen erleichtert. Die Gesundheitsbehörde plant zudem spezielle Veranstaltungstage, an denen Impfungen bis spät in den Abend angeboten werden, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Dies macht es für Berufstätige einfacher, sich nach der Arbeit impfen zu lassen, und fördert eine höhere Impfquote in der Bevölkerung. Das Angebot sollte von jedem genutzt werden, der gesund bleiben möchte.Aufklärung und Mythen über ImpfungenEinige Menschen scheuen sich vor Impfungen wegen gängiger Mythen und Fehlinformationen. Es ist jedoch wichtig, diesen mit Fakten entgegenzuwirken. Impfungen sind eine bewährte Methode, um nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die Gemeinschaft insgesamt zu schützen. Studien zeigen, dass Kinder, Erwachsene und insbesondere Senioren von Impfungen profitieren. Der Schutz vor schweren Krankheitsverläufen und der Diaspora von Krankheiten bleibt der Hauptgrund für die hohe Impfempfehlung durch die STIKO.Schlusswort: Handlungsmöglichkeiten für FamilienAbschließend möchten wir die Leser dazu ermutigen, aktiv zu werden. Nutzen Sie die Impfangebote in Stormarn und sensibilisieren Sie Ihre Familie für die Wichtigkeit von Impfungen. Gehen Sie zusammen zu den Impfterminen und schaffen Sie ein Bewusstsein für diese wichtigen Maßnahmen. Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Verbreitung von Covid-19 und Grippe eindämmen und die Gesundheit unserer Gemeinschaft sichern.

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*