
Telekom stärkt Mobilfunknetz im Landkreis Stormarn
Im malerischen Landkreis Stormarn, bekannt für seine atemberaubende Naturlandschaft und charmanten Städte, wird die Mobilfunkversorgung jetzt erneut optimiert. Die Telekom hat kürzlich zwei Antennenstandorte ausgebaut, wodurch die Abdeckung mit schnellem Mobilfunk auf beeindruckende 99 % der Bevölkerung steigt. Dies verbessert nicht nur die Internetgeschwindigkeit in Haushalten, sondern gewährleistet auch eine hochgradige Versorgung entlang der wichtigen Verkehrsachsen, wie der Bundesautobahn und der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck.
Warum ist schnelles Internet in Stormarn so wichtig?
Da immer mehr Menschen in Stormarn leben und arbeiten, steigt der Bedarf an Bandbreite kontinuierlich – jährlich um etwa 30 %. Dies betrifft besonders junge Familien und Berufstätige, die auf zuverlässiges Internet angewiesen sind. In Zeiten von Homeoffice und Online-Lernumgebungen ist ein stabiles Mobilfunknetz nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die neuen Ausbaumaßnahmen der Telekom sind somit eine wichtige Investition in die Zukunft der Region.
Der Plan für die nächsten Jahre
Die Telekom betreibt nun 89 Standorte im Landkreis Stormarn und plant, in den kommenden drei Jahren weitere neun hinzuzufügen. Zudem wird eine Erweiterung von 64 Mobilfunkstandorten mit LTE und 5G in Aussicht gestellt. Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Region weiterentwickeln zu können und den Bewohnern die beste mobile Netzqualität zu bieten.
Technologische Fortschritte: Sicherheit und mehr
Besonders bemerkenswert ist der Einsatz neuer Technologien wie Advanced Mobile Location (AML) und das Warnsystem Cell Broadcast. Bei Notrufen an die 112 wird der Standort des Anrufers automatisch an die Rettungsleitstelle übermittelt, was die Reaktionsfähigkeit der Rettungsdienste erheblich steigert. Cell Broadcast sendet wichtige Gefahrenmeldungen in Echtzeit an die Mobiltelefone in Betroffenheitsgebieten, was für die Sicherheit der Bürger von großer Bedeutung ist.
Wachstum und Unterstützung von Kommunen
Die Telekom ist sich bewusst, dass für den Weiterbau der Mobilfunkstandorte eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen und Grundbesitzern notwendig ist. Arbeitgeber, die Flächen für neue Standorte zur Verfügung stellen, können auf eine langfristige ortsübliche Miete setzen. Diese Kooperation ist entscheidend, um die benötigten Flächen zu 확보ьen und die Mobilfunkversorgung im Landkreis nachhaltig zu verbessern.
Das beste Mobilfunknetz Deutschlands
Mit rund 36.000 Mobilfunkstandorten gilt die Telekom als Betreiber des besten Mobilfunknetzes in Deutschland. Jüngste Tests, unter anderem von Fachmagazinen wie Chip, connect, ComputerBild und Imtest, haben die überlegene Qualität des Netzes bestätigt. Ein leistungsstarkes Mobilfunknetz trägt nicht nur zur Lebensqualität bei, sondern fördert auch die Attraktivität der Region für Neuansiedlungen und Touristen.
Wie beeinflusst das die Bewohner von Stormarn?
Für die deutschsprachigen Familien in Stormarn, sowie für Touristen, die die Region entdecken möchten, sind diese Fortschritte von großer Bedeutung. Schnelles Internet erleichtert nicht nur den Alltag, sondern ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Freizeitaktivitäten, Kulturveranstaltungen und Informationen über die wunderschöne Naturlandschaft in Stormarn. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation immer wichtiger wird, spielt die Mobilfunkversorgung eine Schlüsselrolle.
Ihr Informationsportal für Stormarn
Wir von Ihr Stormarn Magazin möchten Sie ermutigen, sich regelmäßig über Neuigkeiten, Recreationsmöglichkeiten und lokale Informationen zu informieren. Fragen Sie uns an und erhalten Sie mehr; wir sind hier, um Sie über alles Wichtige auf dem laufenden zu halten.
Write A Comment