Add Row
Add Element
Add Element
  • Startseite
  • Leben in Stormarn
  • Neues aus dem Norden
  • Kultur + Kreativität
  • Entdecken + Erleben
    • Museen
    • Mit Kindern unterwegs
  • Leben + Wohnen
  • Wohlbefinden
    • Garten
    • Ernährung
    • Tipps
  • Extra News
August 15.2025
3 Minutes Read

Wie ein Kapitän mit einer Stiftung Kinder für das Meer begeistert

Older man in maritime themed room pointing at display, Sigge-Paulsen-Stiftung für Kinder.

Ein Kapitän mit einer Mission: Die Sigge-Paulsen-Stiftung

Ein Herzensprojekt für die Jüngsten: Hans-Harro Hansen, der 87-jährige Kapitän aus Nordstrand, hat nach einem tiefen persönlichen Verlust die Sigge-Paulsen-Stiftung gegründet. Diese Stiftung hat das Ziel, Kindern die Schönheit und Bedeutung des Meeres näherzubringen. Wie die Stiftung zustande kam und was sie bewirkt, zeigt einen inspirierenden Weg von Trauer zu Hoffnung.

Eine bewegende Lebensgeschichte

Hans-Harro Hansen, ein geborener Nordstrander, hat sein Leben dem Meer gewidmet. Nachdem er als junger Seefahrer in verschiedenen Teilen der Welt unterwegs war, erlebte er in der Biscaya einen Sturm, der ihn sein Leben kostete. Nach seiner Rückkehr in die Heimat arbeitete er als Fischer und Kapitän eines Vermessungsschiffes. Doch nach dem Tod seiner Frau Karin 2009 stand Hansen vor einer großen Herausforderung: Er war am Boden zerstört und sah keinen Ausweg mehr aus seiner Trauer. In dieser schweren Zeit bot ihm eine alte Freundschaft und die seelsorgerische Unterstützung eines Pastors Halt und half ihm, wieder einen Sinn im Leben zu finden.

Vom Verlust zur Hoffnung: Die Gründung der Stiftung

Durch Gespräche und Ermutigungen fand Hansen die Kraft, seine Leidenschaft für die Seefahrt zu nutzen und die Sigge-Paulsen-Stiftung zu gründen. „Ich kann es nicht ertragen, wenn es den Schwächsten der Gesellschaft, den Kindern, schlecht geht“, erklärt er. Die Stiftung ermöglicht es ihm, jährlich zahlreiche Kinder an Bord des Schiffs „Adler V“ zu bringen, um ihnen das Meer näherzubringen. Diese Kinder-Mutmach-Touren sind mehr als nur Schifffahrten; sie sind eine Möglichkeit, den Kindern und ihren Eltern die Schönheit des Wattenmeeres zu zeigen.

Erlebtes Meer: Kinder Mutmach-Touren

Auf diesen Ausflügen erleben die Kinder die Tierwelt des Meeres hautnah. Bei jedem Halt haben die kleinen Gäste die Möglichkeit, Seesterne zu berühren und Seehunde auf den Sandbänken zu beobachten. „Die Kinder können die Wunder des Meeres entdecken und lernen gleichzeitig, die Natur zu schätzen“, so Hansen. Diese Erfahrungen sind für die Entwicklung der Kinder enorm wichtig, da sie nicht nur Spaß haben, sondern auch wichtige Lektionen über das Ökosystem des Wattenmeeres lernen.

Die Bedeutung des Engagements für unsere Gesellschaft

Die Arbeit von Hans-Harro Hansen und der Sigge-Paulsen-Stiftung unterstreicht, wie viel Einfluss ein einzelner Mensch auf das Leben anderer haben kann. Indem er seine Trauer in eine Motivation umwandelt, hat Hansen eine wertvolle Plattform für die Förderung von Bildung und Umweltbewusstsein geschaffen. Dies erinnert uns daran, dass wir alle etwas bewirken können, egal in welcher Lebenslage wir uns befinden.

Mit Herz und Seele: Hänsens Vision für die Zukunft

Die Zukunft der Sigge-Paulsen-Stiftung wird von Hans-Harro Hansen mit einer ansteckenden Begeisterung weitergestaltet. Er plant, die Kinder-Mutmach-Touren auszubauen, um noch mehr Kinder und Familien in die Wunder des Wattenmeeres einzuführen. „Wir leben hier in einer einmaligen Naturlandschaft, und ich möchte, dass die nächste Generation erkennt, was sie zu verlieren hat“, betont er. Seine Stiftung ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Zusammenhalts in der Gemeinschaft.

Ein Aufruf zum Handeln: Unterstützen Sie das Erbe der Stiftung

Jeder von uns hat eine Rolle in der Gemeinschaft. Unterstützen Sie lokale Initiativen, die Kinder und Familien in Ihrer Umgebung fördern. Ihre Teilnahme, sei es durch Spenden, Freiwilligenarbeit oder einfach durch das Teilen dieser wichtigen Geschichten, kann einen unwiderruflichen Unterschied im Leben der Jüngsten machen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder die Welt um sie herum besser verstehen und schätzen lernen.

Entdecken + Erleben

Write A Comment

*
*
Related Posts All Posts
10.01.2025

Die Faszination des Blauen Hafens in Hamburg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Update Die Magie des Blauen Hafens: Hamburgs Lichterspektakel In der Hansestadt Hamburg findet jedes Jahr ein faszinierendes Ereignis statt—der "Blaue Hafen". Dieses Lichterspektakel zieht Familien und Touristen gleichermaßen an, die sich an den schimmernden, blauen Lichtern erfreuen. In dieser Gelegenheit wird der Hafen nicht nur zu einem Ort der Schönheit, sondern auch zu einem Symbol des Lebens und der Kultur in der Region. Für großartige Erinnerungen lohnt es sich, dieses Erlebnis nicht zu verpassen.Im Video "Blue Port in Hamburg" wird das faszinierende Lichterspektakel umrissen, das parallel zu Traditionen und kulturellen Narrativen steht, und wir möchten diese Gedanken in einem umfassenden Artikel weiter erforschen. Traditionen und Erlebnisse: Warum der Blaue Hafen wichtig ist Der "Blaue Hafen" ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine Verbindung zur Geschichte und Kultur Hamburgs. Die Veranstaltung zieht Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen an und vereint Jung und Alt. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für Familien, Zeit miteinander zu verbringen, alte Geschichten zu teilen und neue Erinnerungen zu schaffen. Hier können die Großeltern ihre Enkelkinder mit auf eine Reise voller Farben und Vielfalt nehmen. Die Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft Diese Veranstaltung fördert nicht nur den Tourismus, sondern hat auch positive Effekte auf die lokale Gemeinschaft. Kunst und Kultur erhalten durch solche Spektakel eine Plattform, und lokale Geschäfte sowie Gastronomien profitieren von der erhöhten Besucherzahl. Ebenso stärkt der "Blaue Hafen" das Gemeinschaftsgefühl unter den Hamburgern, die stolz auf ihre Stadt und ihre Traditionen sind. Praktische Tipps für den Besuch des Blauen Hafens Wenn Sie planen, den "Blauen Hafen" zu besuchen, gibt es einige praktische Tipps, die hilfreich sein können: Planen Sie im Voraus: Informieren Sie sich über das Programm, bevor Sie hingehen, damit Sie nichts verpassen. Kommen Sie frühzeitig: Der Platz kann schnell voll werden, also frühzeitig dort zu sein, garantiert einen guten Blick auf die Impressionen. Familienfreundliche Aktivitäten: Nutzen Sie die familienfreundlichen Veranstaltungen und Workshops, die während des Festes angeboten werden. Wie der Blaue Hafen die Umweltbewusstsein beleuchtet Ein weiterer Aspekt, der den "Blauen Hafen" besonders macht, ist sein Fokus auf Umweltbewusstsein. Während des Events werden Initiativen hervorgehoben, die nachhaltige Praktiken fördern und die Besucher dazu ermutigen, sich um ihre Umgebung zu kümmern. Diese Aspekte sind besonders wertvoll für junge Familien, die ihren Kindern die Bedeutung des Umweltschutzes nahebringen möchten. Artistische Darbietungen und lokale Talente Der "Blaue Hafen" ist auch eine Plattform für lokale Künstler und Talente. Musikalische Darbietungen, Theateraufführungen und andere kreative Leistungen bringen die Kultur der Region zum Leben. Es ist aufregend für Kinder und Erwachsene, die Vielfalt der künstlerischen Szenen kennenzulernen und den lokalen Stolz zu erleben. Ein Blick in die Zukunft: Der Blaue Hafen im Wandel der Zeit Angesichts der immer stärker werdenden Herausforderungen im Bereich Klimawandel und Urbanisierung hat der "Blaue Hafen" die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und nachhaltiger zu werden. Der Einfluss solcher Veranstaltungen kann eine positive Welle für kommende Generationen schaffen, die weiterhin die Schönheit ihrer Umgebung schätzen und bewahren möchten. In vielen Städten sehen wir ähnliche Entwicklungen, wo Licht und Kunst zusammenkommen, um das Bewusstsein für Kultur und Gemeinschaft zu stärken. Die Idee des "Blauen Hafens" kann als Vorlage für zukünftige Events dienen, die nicht nur unterhalten, sondern auch belehren. Wenn Sie sich für Kultur und Natur interessieren, ist der Blauer Hafen ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Familie. Gehen Sie hinaus, entdecken Sie und lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre verzaubern!

10.01.2025

Entdecken Sie den Finnischen Schärengarten: Ein Familienparadies mit Nachhaltigkeit

Update Entdeckung des Finnischen Schärengartens: Ein Inselparadies für die ganze Familie Der Finnische Schärengarten, bestehend aus erstaunlichen 16.000 Inseln, ist ein echtes Naturjuwel, das den Mut zur Erkundung belohnt. In der NDR Doku „Tour durch den finnischen Schärengarten“ wird eindrucksvoll geschildert, wie eine kleine Gemeinschaft in diesem einzigartigen Ökosystem lebt und wirtschaftet. Von der Reduktion der Umweltbelastung bis zu charmanten Glamping-Angeboten — die Region strahlt Lebensqualität und Entspannung aus, und zeigt, wie nachhaltiges Leben in Einklang mit der Natur gelingt.In der Doku „Tour durch den finnischen Schärengarten“ erfahren wir von einem einzigartigen Inselparadies, das sowohl zum Erkunden als auch zum Verweilen einlädt. Das Leben zwischen Natur und Achtsamkeit Die Ruhe der Natur ist eine der größten Stärken des Schärengartens. Der frühe Sonnenaufgang über dem Wasser, das Zwitschern der Vögel und die frische Luft wecken nicht nur die Sinne, sondern fördern auch das emotionale Wohlbefinden — das perfekte Umfeld für Familien, die eine Auszeit vom hastigen Stadtleben suchen. Die Einheimischen haben eine besondere Verbindung zu ihrer Heimat. Simon Strömsrund, einer der Gründer von Living Archipelago, hat mit seiner Familie das Glamping-Paradies Branchare aufgebaut. Hier können Besucher in einem Zelt übernachten, das mit Strom und kleinen Küchen ausgestattet ist, ideal für Familienausflüge. Simon beschreibt das Leben hier als „Schule des Lebens“. Diese authentische Erfahrung spricht besonders Familien mit Kindern an, da das Erkunden der Natur Teil der Erziehung ist. Gemeinschaft und nachhaltiges Wirtschaften Die wirtschaftlichen Aspekte im Schärengarten sind genauso faszinierend. Matz, ein Kartoffelbauernsohn, musste sich den Herausforderungen der modernen Landwirtschaft stellen. Viele Kleinbauern sind verschwunden, und er ist einer der wenigen, die ihr Erbe bewahren. Sein vielfältiger Bauernhof und das hauseigene Sägewerk bieten nicht nur Arbeitsplatzmöglichkeiten, sondern schulen auch die nächste Generation im Einklang mit der Natur zu leben. Durch lokale Initiativen und das Engagement der Einheimischen wird die Region lebendig gehalten: von der traditionellen Landwirtschaft über Glamping bis hin zu kleinen Supermärkten, die lokale Produkte im Angebot haben. Der Supermarktleiter Christian Eklund erzählt, wie wichtig es ist, die lokalen Produkte zu fördern und damit das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein Besuch in diesen Geschäften vermittelt den Besuchern den einzigartigen Charme der Region. Historisch und zukunftsgerichtet: Ein Paradies für Entdecker In der NDR Doku wird nicht nur das soziale und wirtschaftliche Leben beleuchtet, sondern auch die historische Bedeutung der Inseln. Diese Geschichte wird durch alte Gebäude und interessante Projekte, wie die restaurierte alte Quarantänestation auf der Insel Sily, sichtbar. Die Natur und die historischen Stätten im Schärengarten gehen Hand in Hand und bieten so den Besuchern ein einmaliges Erlebnis. Ein großer Vorteil der Schärenregion ist zudem die mehrsprachige Kommunikation. Viele Einwohner sprechen sowohl Finnisch als auch Schwedisch, was es Touristen, insbesondere aus dem skandinavischen Raum, erleichtert, sich zuhause zu fühlen. Die Bedeutung von Natur und Nachhaltigkeit für Familien Für viele junge Familien sind Naturerlebnisse und eine nachhaltige Lebensweise essenziell. Die verfügbaren Outdoor-Aktivitäten im Schärengarten — von Schwimmen über Wandern bis hin zu entspannenden Tagen am Strand — sind perfekt für Familien geeignet. Hier können Kinder offline spielen, die Natur erkunden und lernen, mit der Umwelt umzugehen. Durch das Bewusstsein für nachhaltige Lebens- und Wirtschaftspraktiken wird auch beim Nachwuchs ein wichtiges Umdenken gefördert. Es gibt Programmpunkte und Workshops, die sich speziell an Familien richten, um praktische Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Abschließende Gedanken: Ein Ort der Inspiration Die Doku „Tour durch den finnischen Schärengarten“ vermittelt eindrucksvoll, wie eine starke Gemeinschaft und eine tiefe Verbundenheit zur Natur ein nachhaltiges Leben fördern können. Für Familien, die Abenteuer, Entspannung und eine unterstützende Gemeinde suchen, ist dieses Inselparadies der perfekte Platz. Sei es, um die Natur zu genießen, neue Ideen zu sammeln und sich inspirieren zu lassen – der Schärengarten wird immer mehr zum Sehnsuchtsort für junge Familien, die das Wertvolle und Einfache in einem Blick auf ihre Umgebung zu finden suchen. Wenn Sie mehr über die faszinierenden Geschichten und nachhaltigen Initiativen im Schärengarten erfahren möchten, planen Sie Ihren nächsten Familienausflug ins schwedische Finnland und erleben Sie einen Sommer voller Abenteuer!

10.01.2025

Das Drachenfest 2025 in Travemünde: Spaß mit Walen und Comic-Figuren

Update Das Drachenfest 2025: Ein Spektakel für die ganze Familie Das Drachenfest in Travemünde ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird der Ostseestrand wieder zur Bühne für mehr als 100 Drachen, die nicht nur für das Auge, sondern auch für das Herz ein wahres Fest sind. Hier können Familien und Touristen aus der malerischen Region Stormarn die Kunst des Drachenfliegens in all ihren Facetten erleben. Kreative Drachen und originelle Designs Ein Highlight des Drachenfestes sind die fantasievollen Flugobjekte, die von talentierten Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland präsentiert werden. Ob Klassiker wie chinesische Drachen oder kreative Unikate, die vom aktuellen Kinoprogramm inspiriert sind, der Himmel über Travemünde wird ein Kaleidoskop aus Farben und Formen. Besonders erfreulich ist die Teilnahme von niedlichen Comic-Charakteren wie Olaf aus „Die Eiskönigin“ und Rémy aus „Ratatouille“, die die Kinder begeistern werden. Ein interaktives Erlebnis: Mitmachen und Staunen Ein weiterer Anreiz für Familien ist die Möglichkeit, eigene Drachen zu einem der Freiflüge am Freitag zu bringen. Egal ob selbstgebaut oder im Drachenshop erworben, die kleinen Lüftelemente dürfen bis zu 300 Meter in die Höhe steigen. Für alle, die sich nicht trauen, gibt es zudem die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen, in denen Experten praktische Tipps zum Drachenfliegen geben. Ein Abend voller Magie: Die Nachtflugshow Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher am Samstagabend, wenn die Nachtflugshow stattfindet, in der beleuchtete Drachen den Himmel erhellen. Diese visuelle Kunst zeigt nicht nur die Schönheit des Drachenfliegens, sondern schafft auch eine magische Atmosphäre, die die ganze Familie zusammenbringt. Vielfältige Angebote für Genießer Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. An verschiedenen Ständen entlang der Promenade gibt es eine Schlemmermeile, wo lokale Köstlichkeiten und handwerkliche Produkte genossen werden können. Ob frisch gebackene Waffeln oder herzhafte Fischbrötchen – das kulinarische Angebot ist vielfältig und verspricht spannende Gaumenfreuden. Ein Fest, das verbindet Das Drachenfest bietet nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit der Ostseelandschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu erleben. Es lädt sowohl Einheimische als auch Touristen ein, gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Mit seiner freundlichen Atmosphäre ist das Fest die perfekte Gelegenheit, um Zeit mit Verwandten und Freunden zu verbringen und neue Bekanntschaften zu schließen. Fazit: Ein Ausflug, den Sie nicht verpassen sollten Das Drachenfest in Travemünde ist mehr als nur ein Event. Es ist eine Feier der Kreativität, des Handwerks und des Familienlebens. Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Spaß, Farben und gemeinsamer Erlebnisse, die die Herzen aller Besucher erfüllen werden. Also nehmen Sie sich die Zeit, um dieses besondere Festival zu besuchen — es wird sicher ein Höhepunkt in Ihrem Kalender sein!

Terms of Service

Privacy Policy

Core Modal Title

Sorry, no results found

You Might Find These Articles Interesting

T
Please Check Your Email
We Will Be Following Up Shortly
*
*
*